Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Musikschule fördert musikalische Spitzenbegabungen

17. Februar 2020 | Heidelberg, Leitartikel, Universitäten & Studium

Dauerhafte Begabtenförderung und Studienvorbereitende Ausbildung ab September 2020

Die Heidelberger Musik- und Singschule hat gezeigt, dass sie auch in der Leistungsspitze erfolgreich ist. Die 2019 zunächst als Pilotprojekt eingeführte Begabtenförderung und die Studienvorbereitende Ausbildung will sie ab dem Schuljahr 2020/2021 deshalb dauerhaft fortführen.

Der Gemeinderat hat dafür am 13. Februar 2020 grünes Licht gegeben. „Wir können dadurch die jungen Musikerinnen und Musiker ihrer Begabung entsprechend kontinuierlich fördern und ihnen helfen, einen Musikberuf zu ergreifen“, sagt Kersten Müller, Direktor der Musik- und Singschule.

Die Förderung erfolgt künftig in zwei Schritten erfolgen:

  • Begabte Nachwuchstalente im Alter zwischen 9 und 15 Jahren werden mit einem Stipendium der Förderstiftung der Musik- und Singschule gefördert. Die Stipendiaten erhalten wöchentlich 15 Minuten zusätzlichen instrumentalen oder vokalen Hauptfachunterricht, 45 Minuten Unterricht in Gehörbildung/Musiktheorie und sie müssen Teil eines Orchesters oder einer Kammermusikformation sein.
  • In einem nächsten Schritt sollen Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren, die einen Musikerberuf ergreifen wollen, in einer studienvorbereitenden Klasse gefördert werden. Die maximal acht Schülerinnen und Schüler der Klasse erhalten wöchentlich 30 Minuten zusätzlichen instrumentalen oder vokalen Hauptfachunterricht, 30 Minuten zusätzlichen instrumentalen oder vokalen Nebenfachunterricht, 60 Minuten Unterricht in einem Ergänzungsfach (Gehörbildung/ Musiktheorie/ Improvisation/ Komposition/ Berufskunde Musik- und Kreativwirtschaft) und die Möglichkeit zur Teilnahme am Begabtennetzwerk Amadé der Musikhochschule Mannheim.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Begabtenförderung und der Studienvorbereitenden Ausbildung bezahlen die reguläre Gebühr für die Einzelunterricht-Stunde. Die Kosten für die zusätzliche Förderung ist für sie kostenfrei. Der Musikschule entstehen dadurch künftig geschätzte Einnahmeausfälle von rund 24.000 Euro. Die Finanzierung erfolgt durch die Erhöhung des Landeszuschusses, durch Zuwendungen der Förderstiftung der Musik- und Singschule und über das Gesamtbudget der Musikschule.

Im Juli 2020 sollen die Schülerinnen und Schüler ausgewählt werden, die als Nachwuchstalente an der Musikschule gefördert werden.

Kontakt

Informationen zur Begabtenförderung an der Musik- und Singschule gibt es bei Kersten Müller, Telefon 06221 58-43520, E-Mail [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Mercedes mit Eiern, Mehl und Fisch regelrecht „paniert“

Bild: KI generiert Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Hockenheimer Gleisstraße der Mercedes eines 21-Jährigen mit Eiern beworfen. Zudem konnten auf dem Fahrzeug noch Spuren von Fischresten und Mehl festgestellt...

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert