Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Nachtbürgermeisterin oder Nachtbürgermeister gesucht

11. März 2020 | Gesellschaft, Heidelberg

Die Stadt Heidelberg sucht eine Nachtbürgermeisterin oder einen Nachtbürgermeister. Die Verwaltung hat die Position jetzt ausgeschrieben, sie soll schnellstmöglich besetzt werden. Die Ausschreibung ist online unter www.heidelberg.de/stellenausschreibungen zu finden sowie im Stadtblatt am 11. März 2020 und in den regionalen Medien. Bewerbungsschluss ist der 21. März 2020. Er oder sie sollte möglichst Erfahrung in der Nachtökonomie beziehungsweise der Nacht- und Kreativkultur mitbringen. Die Nachtbürgermeisterin/der Nachtbürgermeister wird auf Honorarbasis in Anlehnung an die Entgeltgruppe 13 des öffentlichen Dienstes mit 160 Stunden monatlich tätig sein, dies entspricht einer Vollzeitstelle.

Die Kandidatinnen und Kandidaten werden die Möglichkeit haben, sich in einer Veranstaltung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Von den Zuschauenden wird ein Stimmungsbild abgefragt. Vorab können sie sich im Stadtblatt am 25. März 2020 und auf der städtischen Homepage vorstellen. Dort wird es ein Onlinevoting geben. Anschließend wird der Gemeinderat der Stadt Heidelberg über die Personalauswahl entscheiden.

Das Aufgabenprofil und die organisatorische Zuordnung der Position hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 13. Februar 2020 beschlossen. In der Altstadt soll die Lärmsituation befriedet werden, „Konfliktmanagement“ ist deshalb die wichtigste Aufgabe des Nachtbürgermeisters. Er oder sie soll zwischen Anwohnerschaft, Feiernden, der Gastronomie und der Stadtverwaltung moderieren und Konflikte lösen. Wesentliche Erfolgsmerkmale sind eine hohe soziale Kompetenz, starke Präsenz in der Altstadt, Akzeptanz bei allen beteiligten Interessensgruppen sowie größtmögliche Unterstützung in der Verwaltung. Verwaltungsintern arbeiten das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, das Bürger- und Ordnungsamt sowie das Kulturamt bei dem Thema eng zusammen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Verzögerungen bei der Abfallwirtschaft

Bio-Tour und Sperrmüllabfuhr verzögern sich Aufgrund eines vergangenen Warnstreiks und krankheitsbedingter Personalengpässe bei der Müllabfuhr kann die Biotonne aktuell nur 14-täglich geleert werden. Der Leerungsrhythmus orientiert sich an dem der Wintermonate (von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert