Heidelberg. (zg) Seit Mitte Juli baut die Stadt Heidelberg die neue Radachse am Adenauerplatz. Damit wird die Lücke auf dieser wichtigen Fahrradachse in Ost-West-Richtung geschlossen. Zunächst wurde zwischen Sofienstraße und Rohrbacher Straße der Gehweg umgebaut, um einen Radweg auf Gehwegniveau zu schaffen. Die Arbeiten sind soweit fortgeschritten, dass der zweite Bauabschnitt begonnen werden kann: Von Freitag, 16. August, bis Ende August wird im Einmündungsbereich Sofienstraße / Friedrich-Ebert-Anlage im Bereich des Deutsch-Amerikanischen Instituts (DAI) der Geh- und Radweg hergestellt.
Die Durchfahrt für den Autoverkehr ist in dieser Bauphase frei, es steht allerdings nur ein Rechtsabbieger aus der Friedrich-Ebert-Anlage in die Sofienstraße zur Verfügung. Der Radverkehr wird – wie auch in allen folgenden Bauphasen – über die Nadlerstraße, Plöck, Kleine Plöck zur Rohrbacher Straße umgeleitet. Der Durchgang für Fußgängerinnen und Fußgänger ist möglich.
Die Gesamtmaßnahme liegt im Zeitplan und soll bis voraussichtlich Ende November 2019 abgeschlossen sein.
Terminhinweis: Die Radachse Adenauerplatz ist auch Bestandteil der diesjährigen Baustellentour mit Erstem Bürgermeister Jürgen Odszuck: Am Dienstag, 10. September 2019, lädt er die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zu einer gemeinsamen Begehung ein, um sich über den Fortschritt der Arbeiten zu informieren. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Ecke Rohrbacher Straße, bei der Unterführung Adenauerplatz. Wir freuen uns über Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung!
Ergänzend: Informationen über die aktuellen Baustellen im Stadtgebiet finden Sie im Internet unter www.heidelberg.de/baustellen.