Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Neckarpegel steigt

3. Februar 2020 | Blaulicht, Heidelberg, Leitartikel

Über 4 Meter in der Nacht auf Dienstag erwartet / B 37 wird voraussichtlich gegen 22 Uhr gesperrt

 

Alle Fotos: rna

Nach den Niederschlägen der vergangenen Tage steigt der Neckarpegel derzeit stark an. Die Hochwasser-Vorhersage-Zentrale (HVZ) Baden-Württemberg rechnet damit, dass er in der Nacht von Montag, 3. Februar, auf Dienstag, 4. Februar, die 4-Meter-Marke überschreitet. Der Höchststand wird am Dienstagvormittag bei rund 4,50 Metern erwartet. Aktuell liegt der Neckarpegel bei 3,03 Metern (Stand: 15 Uhr).

 

Die Hochwasserkräfte der Stadt Heidelberg sind im Einsatz. Entlang der Bundesstraße B 37 an der Alten Brücke wurden die Sandsäcke aufgeschichtet, um eine Überflutung so weit wie möglich hinauszuzögern. So kann der Berufsverkehr am Montagabend die B 37 noch nutzen. Die Stadt Heidelberg geht davon aus, dass die B 37 im Laufe der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 22 Uhr gesperrt werden muss. Der Verkehr stadteinwärts und -auswärts wird dann über den Schlossbergtunnel umgeleitet. Die Ziegelhäuser Landstraße bleibt voraussichtlich befahrbar.

 

Seit Montagmorgen gilt an der Alten Brücke ein absolutes Halteverbot. Die Stadt Heidelberg bittet darum, die hier abgestellten Fahrzeuge zu entfernen. Nicht abgeholte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.

 

In Wieblingen wurden die Hochwasserstege aufgebaut. Die Abgänge zum Leinpfad auf der Neuenheimer Neckarseite sind gesperrt, ebenso der Wasserspielplatz auf der Neckarwiese.

 

Das Hochwasserbüro der Stadt Heidelberg in der Unteren Neckarstraße 72 wird ab Montagabend besetzt und ist dann unter Telefon 06221 58-27590 oder persönlich für Auskünfte zu erreichen.

 

Aktuelle Informationen zur Hochwasserlage: Über den jeweils aktuellen Stand und die erwartete Entwicklung der Pegelstände informiert die Hochwasser-Vorhersage-Zentrale Baden-Württemberg unter www.hvz.baden-wuerttemberg.de. Ob die B 37 überflutet ist, zeigt ein Blick auf die Webcam an der Alten Brücke unter www.heidelberg.de/hochwasser. Hier gibt es auch weitere Informationen rund um den Hochwasserschutz.

Das könnte Sie auch interessieren…

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

MA: Zwei jugendliche Diebe festgenommen

Mannheim (ots) Zwei Jugendliche wurden am Samstagnachmittag im Stadtteil Wohlgelegen nach einem Diebstahl, den sie gemeinsam begangen hatten, gefasst. Die beiden Jugendlichen befanden sich gegen 13.30 Uhr auf dem Flohmarkt in der Dudenstraße. An einem Schmuckstand...

Stadt Mannheim pflanzt 1000. Baum

So viele Bäume gepflanzt wie noch nie Geschafft! Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell setzte heute vor D 6 einen Feldahorn in die Erde und pflanzte ihn zusammen mit Mitarbeitern der bauausführenden Firma ein. Es ist der 1000. Baum, den die Stadt Mannheim in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert