In der Ludolf-Krehl-Straße werden ab Montag, 29. Juli 2019, umfangreiche Leitungsarbeiten für Strom, Gas, Wasser und den Kanal durchgeführt. Zudem erneuert die Stadt Heidelberg die Fahrbahn und die Gehwege. Betroffen ist der Bereich ab Einmündung Gustav-Kirchhoff-Straße bis einschließlich des Wendehammers. Die Bauarbeiten finden abschnittsweise statt und werden am Sackgassenende beginnen. Zunächst werden punktuell Aufgrabungen zur Kanalsanierung ausgeführt.
In allen Abschnitten werden neben der Grunderneuerung der Oberflächen teilweise auch Gas- und Wasser-Hausanschlüsse erneuert und Stromkabel beziehungsweise Leerrohre für schnelles Internet verlegt. Im Bereich zwischen Hausnummer 15 und 31 wird eine neue Gashauptleitung verlegt. Abschließend erfolgt die Herstellung der Asphaltdeckschicht. In dieser Zeit wird keine Zufahrt möglich sein. Die Stadt Heidelberg wird gesondert über die jeweiligen Abschnitte informieren. Geplantes Bauende ist im Dezember 2020. Die Kosten für die Maßnahme betragen rund 2,25 Millionen Euro.
Verkehrsregelung
Die Bauarbeiten finden in den jeweiligen Abschnitten sofern erforderlich unter Sperrung der Zufahrt statt. Fußläufig bleiben die Anwesen immer erreichbar. Die Zufahrt ist für Anwohnerinnen und Anwohner ist möglich in der Zeit von 17 bis 8 Uhr sowie an den Wochenenden. Für Rettungsfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet.
Mülltonnen am Vorabend bereitstellen
Die Mülltonnen werden bei Bedarf am Vorabend des Abholtages durch die ausführende Firma an einen Sammelpunkt gebracht und dort von der Stadt Heidelberg geleert. Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, ihre Mülltonnen zu kennzeichnen, und bis 16 Uhr frei zugänglich zur Abholung bereitzustellen. In der Regel wird die Müllabfuhr donnerstagmorgens den Müll bis 8 Uhr wie gewohnt abholen.
Ergänzend: Die Maßnahme ist Teil des Heidelberger Straßenerneuerungsprogramms. Darin sind Gelder ohne Bindung an konkrete Sanierungsmaßnahmen bereitgestellt. Auf diese Weise kann die Stadtverwaltung schnell und flexibel reagieren, wenn Dritte eine Baumaßnahme durchführen, und anschließend die betroffene Straße auf ganzer Breite instandsetzen. Im Doppelhaushalt 2019/2020 stehen für das Straßenerneuerungsprogramm insgesamt neun Millionen Euro bereit.
Informationen zu aktuellen und geplanten Baustellen sind unter www.heidelberg.de/baustellen verfügbar.