Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Oberbürgermeister Prof. Würzner übergab Spende für Sternsinger-Aktion Empfang von Sternsingern wegen Corona-Pandemie ausgefallen

5. Januar 2021 | Gesellschaft, Heidelberg, Kirchen, Kultur, Leitartikel, Politik

Sternsingerin Joana Ochs hat am Montag, 4. Januar 2021, den Segensspruch ans Heidelberger Rathaus geschrieben; daneben Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner mit dem Friedenslicht. Bildnachweis: Philipp Rothe

Zum Beginn eines neuen Jahres sind normalerweise viele Sternsinger-Gruppen der Pfarrgemeinden Heidelbergs auf den Straßen unterwegs und sammeln Spenden für notleidende Kinder und Jugendliche in der Welt. Ein Besuch der Sternsinger an den Haustüren ist in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie allerdings vielerorts nicht möglich. Auch der traditionelle Empfang der Heidelberger Sternsinger durch die Stadt im Großen Rathaussaal musste coronabedingt ausfallen.

Stattdessen haben Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Pastoralreferent Carsten Groß von der Katholischen Stadtkirche Heidelberg am Montag, 4. Januar 2021, vor dem Heidelberger Rathaus das Friedenslicht angezündet. Die Kirchenvertreter überbrachten für die Sternsinger den Segen „Christus Mansionem Benedicat“ („Christus segne dieses Haus und alle, die drin gehen ein und aus“) und schrieben diesen mit Kreide in der Kurzform „20*C+M+B+21“ an den Eingang zum Rathaus. Oberbürgermeister Prof. Würzner übergab Pastoralreferent Groß zugleich eine Spende in Höhe von 500 Euro aus seinen persönlichen Verfügungsmitteln, mit der er die Sternsinger-Aktion jährlich unterstützt.

Segenstütchen 2021 zum Mitnehmen

Die Katholische Stadtkirche hat in diesem Jahr einen anderen Weg gefunden, den Segen trotz der Corona-Pandemie in die Häuser zu bringen: Während der gesamten Sternsingeraktion können Segenstütchen in den meisten Kirchen der Stadtkirche abgeholt werden. In diesen Tütchen befinden sich ein Stück geweihte Kreide oder ein Segensaufkleber zur Anbringung des Segenspruches an der Haustüre sowie ein Spendenvordruck. Die Details gibt es online unter www.stadtkirche-heidelberg.de >Sternsingeraktion 2021.

In diesem Jahr steht die Sternsinger-Aktion unter dem Motto „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“. Sie veranschaulicht, wie Projektpartner der Sternsinger Kinder ohne oder mit eingeschränkter elterlicher Fürsorge schützen und stärken können. Nach Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation ILO arbeiten mehr als 1,5 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer im Ausland, die meisten davon in Europa. Gründe hierfür sind Armut, mangelnde Verdienstmöglichkeiten und niedrige Löhne. Für die Kinder hat die Arbeitsmigration der Eltern häufig lange Phasen der Trennung von ihren Vätern und Müttern zur Folge. Rund zwei Millionen Kinder, schätzt die Caritas Ukraine, wachsen in dem osteuropäischen Land mit nur einem Elternteil, bei Großeltern, anderen Verwandten oder in Pflegefamilien auf. Dies belastet häufig die ganze Familie.

Text/Foto: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert