Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Oratorium „Annelies“ nach Tagebüchern der Anne Frank in der Musik- und Singschule

18. Oktober 2019 | Freizeit, Gesellschaft, Heidelberg, Politik, Theater, Veranstaltungen

Aufführung am Sonntag, 20. Oktober

 

Anne Frank
©ANNE FRANK FONDS, Basel – Anne Frank, Stichting, Amsterdam

Das Oratorium „Annelies“, basierend auf Texten aus den Tagebüchern der Anne Frank, wird am Sonntag, 20. Oktober 2019, um 17 Uhr in der Musik- und Singschule Heidelberg, Kirchstraße 2, aufgeführt. Komponiert hat es der Brite James Whitbourn (geboren 1963). Der Heidelberger Projektchor wird unterstützt durch Norbert Schubach (Klavier) und Mitglieder der Kurpfalz Philharmonie. Sopransolistin ist Cornelia Winter, die Gesamtleitung hat Jochen Woll.

 

Das Oratorium erzählt die Schlüsselstellen aus dem berühmten „Tagebuch der Anne Frank“: vom Plan, sich zu verstecken über die letzte Nacht zu Hause und die Beschreibung des Lebens im Versteck bis hin zu den Ängsten bei Luftangriffen der Alliierten, die dennoch immer mit der Hoffnung auf die nahende Befreiung verbunden sind. In dem 2005 uraufgeführten Werk für Chor, Kammerorchester und Sopran-Solistin verbindet der britische Komponist James Whitbourn zeitgenössische Chormusik mit spätromantischen Elementen und mit der jiddischen Klezmer-Tradition. Dabei verwendet Whitbourn neben Rückgriffen auf traditionell jiddische Musik ebenso Zitate von Filmmusik oder von „klassischen“ Komponisten wie Bach oder Mozart. Neben den zumeist in englischer Übersetzung verwendeten Tagebuchpassagen stehen an besonders eindringlichen Stellen auch niederländische und deutsche Originalzitate.

 

Karten zu 16 Euro (ermäßigt 8 Euro) gibt es im Vorverkauf unter Telefon 06221 58-43560 oder per E-Mail an [email protected].

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Verzögerungen bei der Abfallwirtschaft

Bio-Tour und Sperrmüllabfuhr verzögern sich Aufgrund eines vergangenen Warnstreiks und krankheitsbedingter Personalengpässe bei der Müllabfuhr kann die Biotonne aktuell nur 14-täglich geleert werden. Der Leerungsrhythmus orientiert sich an dem der Wintermonate (von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert