Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg-Rohrbach: In der Felix-Wankel-Straße entstehen drei neue Wohngebäude

25. Oktober 2019 | Heidelberg, Politik, Wirtschaft

Bebauungsplan wird angepasst

In der Felix-Wankel-Straße 17-21 im Heidelberger Stadtteil Rohrbach sollen drei neue Wohngebäude mit insgesamt 73 Wohnungen entstehen. Die Gebäude haben jeweils vier Stockwerke sowie ein zurückspringendes Dachgeschoss. Die Größen der Wohnungen variieren zwischen 50 und 180 Quadratmetern. Von der insgesamt 5.500 Quadratmeter großen Wohnfläche sollen 20 Prozent preisgebunden bereitgestellt werden. Um die gesetzliche Grundlage für die drei Wohngebäude zu schaffen, ändert die Stadt den im derzeit gültigen Bebauungsplan als „Eingeschränktes Gewerbegebiet“ ausgewiesenen Bereich zu einem „Allgemeinen Wohngebiet“. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. Oktober 2019 einstimmig beschlossen.

 

Begrünung und Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen

 

Neben den drei Wohngebäuden wird außerdem eine Tiefgarage mit 92 Stellplätzen gebaut und es entstehen rund 150 Fahrradstellplätze. Ein Teil der Flachdächer der Gebäude soll begrünt werden, der andere Teil wird mit Photovoltaikanlagen bestückt. Der Anteil der Photovoltaikanlagen soll dabei rund 65 Prozent betragen und der gewonnene Strom kann von den Eigentümerinnen und Eigentümern genutzt werden. Zusätzlich sollen am Straßenrand Bäume gepflanzt werden und Vegetationsflächen sowie Gartenlandschaften als Spielbereiche und Rückzugsorte entstehen. Hierbei werden auch Maßnahmen zum Artenschutz getroffen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen.

 

Die Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG hat die Grundstücke der Felix-Wankel-Straße 17-21 erworben. Zunächst war geplant, zwei Wohngebäude und eine Gewerbeeinheit zu errichten. Dies hätte den Voraussetzungen des derzeitigen Bebauungsplans entsprochen und wurde von der Stadt genehmigt. Nach Start der Bauarbeiten hat sich jedoch herausgestellt, dass die Nachfrage nach Wohnraum größer ist als nach Gewerbeeinheiten. Um das dritte Gebäude ebenfalls als Wohngebäude zu errichten, wurde eine Änderung des Bebauungsplans notwendig. Laut dem Baulandbeschluss der Stadt Heidelberg wäre Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte lediglich dazu verpflichtet, beim dritten Wohngebäude 20 Prozent der Wohnfläche preisgebunden anzubieten. Dies entspräche nur rund 320 Quadratmetern. Die Grundstückseigentümerin hat sich aber freiwillig dazu bereit erklärt, 20 Prozent der Wohnfläche aller drei Gebäude preisgebunden anzubieten, was rund 1.100 Quadratmetern entspricht.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

HD: Amphibienwanderung beginnt wieder

Autofahrer aufgepasst: Tausende Tiere ziehen zu ihren Laichplätzen Jedes Frühjahr beginnt in Heidelberg ein besonderes Naturschauspiel: Sobald die Temperaturen mild genug sind und die Witterung feucht, machen sich Tausende Amphibien auf den Weg zu ihren...

Heidelberg: Zwei Frauen von Lkw erfasst und getötet

Schwerer Verkehrsunfall in Heidelberg: Zwei Frauen tödlich verletzt Am Donnerstagnachmittag ereignete sich gegen 14:30 Uhr im Bereich eines Baustellengeländes im Hofmeisterweg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Fußgängerinnen tödlich verletzt wurden. Nach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert