Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Rund 90.000 Menschen beim „Sommer am Fluss“

19. August 2019 | Freizeit, Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik, Veranstaltungen, Vereine

Das große Fest am Wochenende 17./18. August rückte Heidelberg ganz nah ans Wasser

 

Blick von der Alten Brücke: Das große Sommerfest entlang des Heidelberger Neckarufers lockte am Wochenende 17./18. August 2019 zahlreiche Menschen an. Die Heidelberg Marketing GmbH hatte sogar einen schwimmenden Ponton organisiert – im Bild rechts vom Sandstrand.
©Philipp Rothe

Heidelberg. (zg) Mit einem großen Fest hat Heidelberg am vergangenen Wochenende, 17. und 18. August 2019, das Neckarufer in den Fokus gerückt – und das Interesse war riesig: Insgesamt rund 90.000 Menschen waren an den beiden Tagen gekommen, um zu flanieren, zu entspannen und um den Fluss zu genießen. Die B37 war an beiden Tagen zwischen der Alten Brücke und dem neu gestalteten Neckarlauer auf Höhe der Stadthalle für den Verkehr gesperrt und zur Flaniermeile geworden. Bei entspannter Atmosphäre am teils autofreien Neckarufer, bei stimmungsvoller Musik und der Aussicht auf den Fluss genossen Heidelbergerinnen, Heidelberger und die Gäste der Stadt das rundum gelungene Familienfest mit Urlaubsflair.

 

Die von der Heidelberg Marketing GmbH organisierte Veranstaltung hat viele tolle Aktionen für Groß und Klein geboten, beispielsweise Bootsfahrten, eine Strandbar, eine Fahrrad-Börse, ein „Mitbring-Frühstück“, Infostände und Mitmachaktionen, eine Spieloase für Kinder, Yoga, (Foto-)Ausstellungen und eine Lichtinszenierung am Samstagabend. Anziehungspunkte waren die beiden Bühnen: Die Breidenbach-Studios präsentierten an der Heuscheuer junge Labels aus der Region und überregional bekannte DJs. Das Bühnenprogramm an der Alten Brücke hatte die Heidelberg Marketing GmbH organisiert. Besonders gut kam an der Alten Brücke der extra angelegte Strand an. Sehr gut angenommen wurde zudem das Thema E-Mobilität: Bei Testfahrten konnten die Besucherinnen und Besucher E-Fahrzeuge ausprobieren – vom E-Bike bis hin zum Tesla und E-Jaguar. Ein vielseitiges gastronomisches Angebot rundete das Fest-Wochenende ab. Eine Diaschau zu „Sommer am Fluss“ gibt es online unter www.heidelberg.de/sommeramfluss.

 

Die große Vision: das Projekt Neckarpromenade

 

Urlaubsflair am Neckarufer: Sonne, Palmen, Wasser und mit den Füßen im Sand. Der Strand war beim städtischen Fest „Sommer am Fluss“ am Wochenende 17./18. August 2019 besonders beliebt.
©Tobias Dittmer

Am Samstag hat Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner außerdem offiziell den Neckarlauer unterhalb der Stadthalle eröffnet – und mit ihm den ersten Bauabschnitt der Neckarpromenade. Das Flussufer dort ist nun für Menschen mit Kinderwagen, Rollstuhl sowie Rollator & Co. leichter zu erreichen. Zudem ist die Aufenthaltsqualität für Einheimische und Gäste der Stadt durch Sitzgelegenheiten und eine neue Beleuchtung aufgewertet worden. Perspektivisch soll der gesamte Neckarlauer neugestaltet werden. Die Stadt näher an den Fluss rücken – das ist die große Vision einer Heidelberger Neckarpromenade mit eigenständiger Radachse, die sich vom Karlstor bis zum Wieblinger Wehr erstreckt. In den kommenden zehn Jahren könnte sie Realität werden. Der Gemeinderat hat im Mai 2019 einstimmig beschlossen, dass die Planung für das Vorhaben vertieft wird. Das Gesamtprojekt könnte schrittweise über Einzelmaßnahmen entwickelt werden. Alle Infos zu dem Projekt sind verfügbar unter www.heidelberg.de > Entwickeln > Neckarorte: Stadt an den Fluss > Projekt Neckarpromenade.

 

An verschiedenen Orten entlang der Flaniermeile stellten die Stadt Heidelberg und die „ARGE  Neckaruferweg“ an Infoständen die Machbarkeitsstudie „Neckarpromenade mit Radhauptroute“ vor. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zeigten Interesse an den Informationen und am Mitgestalten. Viele beteiligten sich an der Ideensammlung zum zweiten Bauabschnitt der Neckarpromenade, die die Stadt Heidelberg und der Neckarorte e. V. organisiert hatten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert