Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Senkung der Eigenanteile am Sozialticket

20. Dezember 2019 | Heidelberg

Um die Inhaberinnen und Inhaber des Heidelberg-Pass beziehungsweise des Heidelberg-Pass+ weiter zu entlasten, hat der Gemeinderat am 17. Dezember 2019 einstimmig die Senkung der monatlichen Eigenanteile für folgende Zeitkarten des Sozialtickets beschlossen:

 

  • Jahreskarte Jedermann von 24,05 Euro auf 20 Euro,
  • Monatskarte Jedermann von 32,85 Euro auf 25 Euro und
  • Jahreskarte Rhein-Neckar-Ticket von 41,40 Euro auf 30 Euro.

 

Zudem ist durch die Änderung des SGB II und SGB XII der Eigenanteil am MAXX-Ticket für Empfänger von Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepakets weggefallen. Analog dieser Regelung wird für Inhaber eines Heidelberg-Pass+ ab einem Schulweg von zwei Kilometern ebenfalls auf den Eigenanteil verzichtet und das MAXX-Ticket voll bezuschusst.

 

Sozialticket im rnv-Kundenzentrum erhältlich

 

Das Sozialticket kann nur bei der Mobilitätszentrale der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 62, Haltestelle Heidelberg Hauptbahnhof, bestellt beziehungsweise direkt gekauft werden. Das Kundenzentrum hat montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

 

Für die Beantragung eines Sozialtickets müssen ein ausgefüllter Bestellschein für die jeweilige Jahreskarte, der Heidelberg-Pass/Heidelberg-Pass+ sowie ein aktuelles Passbild vorgelegt werden. Zusätzlich ist für das MAXX-Ticket die Bestätigung der Schule beziehungsweise des Ausbildungsbetriebs auf dem ausgefüllten Bestellschein erforderlich. Um längere Wartezeiten zum Jahresbeginn zu vermeiden, können die Jahreskarte „Jedermann“ und das Rhein-Neckar-Ticket bereits ab Anfang Dezember bestellt werden. Einzelheiten zur Bestellung, zur Laufzeit und zur Verlängerung der Tickets werden im Kundenzentrum oder unter der Service-Nummer der rnv, Telefon 0621 465-4444, beantwortet.

 

Heidelberg-Pass und Heidelberg-Pass+

 

Einen Heidelberg-Pass erhalten Empfänger/-innen von Leistungen nach dem SGB II und SGB XII sowie Empfänger/-innen von Kinderzuschlag und Wohngeld mit minderjährigem Kind. Einen Heidelberg-Pass+ gibt es für Familien mit geringem Einkommen. Beide Heidelberg-Pässe werden bei den Bürgerämtern ausgestellt.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Frau greift Polizeibeamten an

Heidelberg (ots) Eine Seniorin aus der Albert-Fritz-Straße in Heidelberg-Kirchheim rief am Dienstag die Polizei über Notruf um Hilfe. Sie berichtete, dass sie von einer unbekannten Person auf ihrem Balkon ausgeschlossen worden war. Um kurz nach 13:30 Uhr traf eine...

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

HD: Amphibienwanderung beginnt wieder

Autofahrer aufgepasst: Tausende Tiere ziehen zu ihren Laichplätzen Jedes Frühjahr beginnt in Heidelberg ein besonderes Naturschauspiel: Sobald die Temperaturen mild genug sind und die Witterung feucht, machen sich Tausende Amphibien auf den Weg zu ihren...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert