Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sommerschnitt an Obstgehölzen: Jetzt anmelden zum Schnittkurs am 8. August

31. Juli 2020 | Allgemeines

Ein fachgerechter Schnitt im August an Obstbäumen bringt Vorteile: Im Gegensatz zum Winterschnitt wird durch den Verlust von Blattfläche das Wachstum der Gehölze im Folgejahr gebremst und die Fruchtbarkeit gefördert. Dieses kann man sich bei stark treibenden und/oder jungen Obstbäumen jeglicher Art zu Nutze machen. Ein weiterer Vorteil: Durch das vorhandene Laub sind Verdichtungen und Disharmonien im Baum besser zu erkennen als im Winter. Zu einem praktischen Kurs über Schnitt und sommerliche Pflegemaßnahmen lädt die Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau beim Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg am Samstag, 8. August 2020, um 13.30 Uhr ein. Auch individuelle Fragen zu allen obstbaulichen Themen sind möglich. Treffpunkt ist der Parkplatz am Obstgroßmarkt im Stadtteil Handschuhsheim. Eine Anmeldung ist bis 6. August unter Telefon 06221 58-28000 erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist zur Einhaltung des Mindestabstandes auf 20 Personen begrenzt. Es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.

Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen und Aprikosen können direkt nach der Ernte geschnitten werden – mit Ausnahme der späten Sorten, denn der Schnitt soll grundsätzlich Ende September beendet sein. Bei Apfelbäumen werden die Früchte freigestellt. Die bessere Besonnung sorgt für rotbackige, haltbare und aromatische Äpfel. Süßkirschen müssen grundsätzlich während der Vegetation, also entweder im August, in der Blüte oder – bei spät reifenden Sorten auf großen Bäumen – auch mit der Ernte geschnitten werden. Nur so ist eine gute Wundverheilung gewährleistet und die Gefahr pilzlicher Wundinfektionen gering. Die bessere Wundverheilung während der Vegetation ist natürlich auch bei den anderen Obstarten gegeben. Für Beerenobst und Sauerkirschen ist der Schnitt eher im Winter angebracht. Nur sehr dichte und stark wachsende Pflanzen werden nach der Ernte grob ausgelichtet. Bei Himbeeren müssen abgetragene Ruten unmittelbar nach der Ernte bodengleich entfernt werden, um einem Befall mit der Rutenkrankheit vorzubeugen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wunschkennzeichen in Mannheim: Ein Stück Persönlichkeit auf dem Auto

Wunschkennzeichen sind inzwischen für viele Autofahrer weit mehr als eine bloße Formalität Wunschkennzeichen bieten die Möglichkeit, dem eigenen Fahrzeug eine ganz persönliche Note zu verleihen. Besonders in Städten wie Mannheim, wo täglich unzählige Autos unterwegs...

Allergikerfreundliche Äpfel kommen in den Handel

Allergikerfreundliche Äpfel kommen ab September in den Handel Eine speziell für Allergiker entwickelte Apfelsorte wird ab September in deutschen Supermärkten angeboten. Eine weitere Sorte soll im Januar 2026 folgen. Dies gab die Europäische Allergiestiftung Ecarf bei...

Die Reinigungswoche geht wieder los!

Das beliebte Event findet vom 15. März bis 22. März 2025 statt. Jetzt bis zum 6. März anmelden Der Frühjahrsputz in Mannheim kann kommen: die Stadt Mannheim weitet die beliebte Reinigungswoche auf acht Tage aus. Vereine, Einzelpersonen und Familien,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert