Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 06. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Stadt erhält Spenden mit Schutzmasken aus China

25. April 2020 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Dr. Jan Gradel hat Kontakte vermittelt

 

Dr. Jan Gradel (2.v.l.), Director Business Development im Sino German Hi-Tech Park, und Mitarbeiterin Yongping Zhang haben ihre Kontakte in China genutzt und darüber rund 160.000 Schutzmasken als Spende für die Stadt Heidelberg erhalten, die sie Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (r.) überreichen. Gesundheitsminister Manne Lucha gratuliert zu diesem Erfolg.
©Stadt Heidelberg

Die Stadt Heidelberg kann ihre Bestände an Schutzmasken weiter erhöhen. Eine neue Lieferung kam über den Sino German Hi-Tech Park zustande, ein Heidelberger Unternehmen, gegründet 2016, das   zum Ziel hat, die chinesisch-deutsche Zusammenarbeit zu fördern. Dr. Jan Gradel, Director Business Development im Sino German Hi-Tech Park, hatte seine Partner und die chinesischen Stadtregierungen um Spenden für Deutschland gebeten – mit Erfolg. „Ein herzliches Dankeschön an unsere Freunde und Partner in China für die großartige Unterstützung“, sagte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.

 

Das Unternehmen Haier COSMOPlat spendete Desinfektionsschutzkanäle und medizinische Schutzkleidung an das Universitätsklinikum Heidelberg. Die Bezirksregierung Haidian, Peking, sandte 5.000 Masken an die Stadt Heidelberg und die Partnerstadt Hangzhou spendete weitere 10.000 Masken. Die Stadt Guangzhou, die ein neues Passivhaus-Stadtviertel nach dem Vorbild der Heidelberger Bahnstadt geschaffen hat, schnürte Pakete mit 100.000 Masken. Zu Beginn der Corona-Pandemie flossen die Spenden noch in umgekehrter Richtung, als der Heidelberger Sino German Hi-Tech Park und seine Partner die Stadt Hangzhou finanziell unterstützten.

 

„Um Schutzmasken aus China zu erhalten, braucht es Landes- und Sprachkenntnisse sowie persönliche Beziehungen. Unser Team im Sino German Hi-Tech Park verfügt über dieses Know-how und ausreichend Kontakte, die wir nun genutzt haben, um sowohl Ärzte als auch Pflegedienste und
-heime der Stadt noch besser mit Masken versorgen zu können“, erklärte Dr. Jan Gradel.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Notfallplanung im Krankenhaus – Gefahrenlage Wasser

Gefahr aus der Leitung – wie sich Krankenhäuser für den Ernstfall rüsten Bei einem Netzwerktreffen des Gesundheitsamts tauschten sich Akteure der Notfallplanung darüber aus, was zu tun ist, wenn die Wasserversorgung in der Stadt Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis...

Begeisterung für das antike Griechenland wecken

Griechische Generalkonsulin besucht Reiss-Engelhorn-Museen und informiert sich über Kooperation Die Reiss-Engelhorn-Museen freuten sich über einen besonderen Gast: Maria Kechri, Generalkonsulin der Hellenischen Republik in Stuttgart. Mit ihrem Besuch unterstrich sie...

Baguette trifft Bratwurst: Eine humorvolle Ausstellung

Ausstellung "Baguette und Bratwurst" im Institut Français Mannheim Das Institut Français Mannheim präsentiert anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft die Ausstellung "Baguette & Bratwurst" der Künstlerin und Kulturwissenschaftlerin Annika Frank....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert