Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Stützmauer im Schulbergweg wird erneuert

19. September 2019 | Heidelberg, Politik, Wirtschaft

Seit 19. September zwischen Schönauer Straße und Karl-Christ-Straße gesperrt

Im Schulbergweg in Ziegelhausen stehen umfangreiche Bauarbeiten an. Die Stützmauer zwischen Hausnummer 24 und Schönauer Straße ist marode und muss dringend erneuert werden. Im Zuge dessen sollen auch Kanal- und Leitungsarbeiten sowie eine Fahrbahnsanierung durchgeführt werden. Die Arbeiten beginnen am Montag, 16. September 2019, und dauern voraussichtlich zwei Jahre bis Ende September 2021. Der Schulbergweg muss hierfür für den Verkehr gesperrt werden.

Die Vollsperrung beginnt am Donnerstag, 19. September 2019, im ersten Bauabschnitt zwischen Schönauer Straße und Karl-Christ-Straße. Eine kleinräumige Umleitung ist ausgeschildert. Anwohnerinnen und Anwohnern, die Richtung Heidelberg fahren wollen, wird empfohlen die Hirtenaue zu nutzen. Die Zufahrt für Anliegerinnen und Anlieger bis zum Baufeld ist möglich. Auch die Zufahrt zur Karl-Christ-Straße ist frei. Der Durchgang ist jederzeit gewährleistet. Anwohnerinnen und Anwohner können ihre Häuser fußläufig erreichen.

Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt dauern voraussichtlich bis Ende März 2020. Von April bis September 2020 muss der Schulbergweg dann im zweiten Bauabschnitt zwischen Karl-Christ-Straße und Friedhofweg gesperrt werden. Auch die Karl-Christ-Straße muss dann für zwei bis drei Wochen gesperrt werden; anschließend wird sie zur Durchfahrt wieder freigegeben.

Busumleitung auf der Linie 36

Die Busse der Linie 36 können ab Donnerstag, 19. September, die Haltestellen Schönauer Straße und Schulbergweg nicht anfahren. Sie fahren eine verkürzte Strecke von der Haltestelle Ziegelhausen Kirche direkt zur Haltestelle Ziegelhausen Friedhof und umgekehrt. Hierfür wird an der Ecke Hahnbergweg/Friedhofweg sowie in der Reinhard-Hoppe-Straße eine provisorische Ampel eingerichtet.

Müllentsorgung

Die Mülltonnen werden entsprechend dem Abfallkalender der Stadt Heidelberg montags geleert. Die Baufirma wird hierfür die Mülltonnen der Anwohnerinnen und Anwohner aus den jeweiligen Bauabschnitten an einen Sammelpunkt bringen. Dort werden die Tonnen geleert. Anschließend werden sie von der Baufirma zu den Grundstücken zurückgebracht. Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, ihre Tonnen am Montag bis 7 Uhr frei zugänglich zur Abholung bereitzustellen. Zuvor sollten die Mülltonnen gekennzeichnet werden, um Verwechslungen zu vermeiden. Im Falle einer Sperrmüllanmeldung werden die Anwohnerinnen und Anwohner gebeten, die Abholung mit der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg abzustimmen. Weitere Informationen zur Müllabfuhr gibt es bei der Hotline „Saubere Stadt“ unter der Telefonnummer 06221 58-29999 (Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16 Uhr und Freitag von 7.30 bis 13 Uhr) und online unter www.heidelberg.de/abfall.

Schulbergweg: Was wird gemacht?

Die Stützmauer im Schulbergweg wird auf einer Länge von circa 90 Metern überwiegend als Winkelstützmauer neu errichtet. An der Überführung des Almendohls werden zwei weitere kleine Stützmauern neu errichtet. In Zuge dessen wird die Stadt Heidelberg die komplette Straße zwischen Hausnummer 2 und Schönauer Straße auf einer Länge von 350 Metern wiederherstellen. Die Stadtbetriebe Heidelberg erneuern den Mischwasserkanal zwischen den Hausnummern 4 und 16 beziehungsweise 23 und 33 sowie auf einer Länge von 340 Metern die Wasserleitung. Die Stadtwerke Heidelberg modernisieren die Gas- und Stromleitungen und die Straßenbeleuchtung entlang der gesamten Straße. Zudem werden Leerrohre für den künftigen Ausbau des Glasfasernetzes gelegt. Die Gesamtkosten liegen bei rund 2,38 Millionen Euro. Die Arbeiten finden im Zuge des Stützmauerprogramms und des Straßenerneuerungsprogramms der Stadt Heidelberg statt.

Ergänzend: Informationen über die aktuellen Baustellen im Stadtgebiet finden Sie im Internet unter www.heidelberg.de/baustellen.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Explosionen bei Fahrzeugbrand

Heidelberg (ots) Am Dienstag meldeten um kurz vor Mitternacht mehrere Personen über Notruf einen brennenden Renault in der Bunsenstraße. Das geparkte E-Auto hatte zunächst stark zu qualmen begonnen und stand dann plötzlich in Flammen. Aufgrund der starken...

Heidelberg: Kia-Fahrerin rast über Stromkasten und verunfallt an Hauswand

Am Mittwoch fuhr eine 48-Jährige mit ihrem VW auf dem Kranichweg in Richtung Eppelheimer Straße. Auf der Höhe der Einmündung der Schützenstraße wollte sie um kurz vor 20 Uhr nach links abbiegen und bremste. Die 83-jährige Fahrerin eines KIA bemerkte zu spät, dass der...

„Demokratie ist eine Pflanze, die Pflege braucht“

Landesverband Baden-Württemberg des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten gegründet Am Samstag, den 25. Januar 2025 gründete sich über 90 Jahre nach dem Verbot durch die Nationalsozialisten der Landesverband Baden-Württemberg des Reichsbanners...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert