Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg und das Coronavirus: Infos, Ansprechpartner und Hygienetipps online in mehreren Sprachen

25. März 2020 | Gesellschaft, Heidelberg, Politik

Infos in einfacher Sprache und Gebärdensprache

 

Auf der Homepage der Stadt Heidelberg gibt es unter www.heidelberg.de/coronavirus Informationen zum Coronavirus sowie zu Ansprechpartnern und zu Hygienetipps in mehreren Sprachen. Alle wichtigen Hinweise rund um die Pandemie sind auf Englisch, Chinesisch, Russisch, Türkisch und Italienisch verfügbar. Die Stadt stellt dort auch Infos in einfacher Sprache bereit. Es gibt darüber hinaus einen Link zur Homepage des Landesverbands der Gehörlosen Baden-Württemberg, wo ausführliche Informationen über das Coronavirus in deutscher Gebärdensprache angeboten werden.

 

IZ: Hygieneregeln mehrsprachig in Kurzvideos

 

Das Interkulturelle Zentrum Heidelberg (IZ) hat zudem Heidelberger Migrantenselbstorganisationen (MSOs) aufgerufen, die Hygieneregeln der zuständigen Behörden in ihren Muttersprachen einzusprechen und/oder zu verbildlichen. Die Videos sind rund 30 bis 40 Sekunden lang und bisher auf Türkisch und Portugiesisch verfügbar. Ein Video auf Chinesisch ist in Vorbereitung. Die Videos können über den Twitter-Kanal (https://twitter.com/IZ_heidelberg) und den Facebook-Kanal des Interkulturellen Zentrums (www.facebook.com/InterkulturellesZentrum) abgerufen werden. 

 

Plakate auf Englisch und Türkisch: Herunterladen und aufhängen

 

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Corona!“ hat die Stadt Heidelberg außerdem einen Appell an alle Bürgerinnen und Bürger gestartet, damit diese dazu beitragen, dass sich das Coronavirus weniger schnell verbreitet. Die dazugehörigen Plakate gibt es auch in englischer und türkischer Sprache. Die Plakate lassen sich online unter www.heidelberg.de/coronavirus herunterladen, um sie selbst auszudrucken und aufzuhängen – in Wohnhäusern, etwa an Fenstern, in Treppenhäusern und Tiefgaragen, oder in Läden (Schaufenster).

Das könnte Sie auch interessieren…

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Verzögerungen bei der Abfallwirtschaft

Bio-Tour und Sperrmüllabfuhr verzögern sich Aufgrund eines vergangenen Warnstreiks und krankheitsbedingter Personalengpässe bei der Müllabfuhr kann die Biotonne aktuell nur 14-täglich geleert werden. Der Leerungsrhythmus orientiert sich an dem der Wintermonate (von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert