Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen

1. August 2019 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Team der IBB-Stelle bekommt Verstärkung

 

Das Team der IBB-Stelle mit dem Heidelberger Sozialbürgermeister (v.l.): Ralph Schröder, Kai Neumann, Bürgermeister Dr. Joachim Gerner und Melanie Schock.
©Philipp Rothe

Heidelberg. (zg) Die Zahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen wächst. Viele der Betroffenen leiden unter Angststörungen oder Depressionen. Hilfe und Unterstützung für Betroffene und deren Angehörige leistet in Heidelberg die Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle, kurz IBB-Stelle, in der Hauptstraße 29. Mit Ralph Schröder gibt es dort jetzt einen weiteren ehrenamtlichen Berater, der das Team um Kai Neumann und Patientenfürsprecherin Melanie Schock verstärkt.

 

Die Beraterinnen und Berater der IBB-Stelle sind ehrenamtlich tätig und bringen unterschiedliche Erfahrungen aus dem psychiatrischen Bereich mit: Es sind Betroffene mit Psychiatrie-Erfahrung, Angehörige und Personen mit professionellem Hintergrund, die psychisch kranke Menschen bestmöglich unterstützen wollen. Sie arbeiten kostenfrei und informieren über wohnortnahe Hilfs- und Unterstützungsangebote, nehmen unvoreingenommen Beschwerden und Anregungen auf, vermitteln bei Konflikten und erarbeiten mit allen Beteiligten Problemlösungen. Dabei sind sie zur Verschwiegenheit, Unabhängigkeit und Neutralität verpflichtet. Es erfolgt keine Rechtsberatung.

 

Beratungstermine

 

Die offene Sprechzeit ist jeweils am ersten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr in der Hauptstraße 29, Hinterhof, 1. Obergeschoss. Die nächsten Termine sind am 6. August, 3. September und 1. Oktober. Nach vorheriger telefonischer Vereinbarung sind auch andere Termine möglich.

 

An die IBB-Stelle Heidelberg können Betroffene und Angehörige sich wenden, wenn sie

  • psychische Probleme haben und nicht wissen, an wen sie sich wenden sollen;
  • Probleme mit ambulanten oder stationären Einrichtungen in Heidelberg haben;
  • sich über ihre Erkrankung und Behandlung nicht ausreichend informiert fühlen;
  • sich über Angebote und Hilfen für psychisch kranke Menschen in Heidelberg informieren wollen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert