Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 06. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Vortrag „K.o.cktail? Fiese Droge im Glas“ am 2. Oktober

30. September 2019 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Polizei

Im Rahmen der Plakataktion „K.o.cktail? Fiese Droge im Glas“ veranstaltet der Heidelberger Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V. einen gleichnamigen Vortrag zum Thema am Mittwoch, 2. Oktober 2019, von 18.30 bis 20 Uhr im Forum am Park (Raum 3) in der Poststraße 11, 69115 Heidelberg.

 

„K.o.-Tropfen“ werden häufig dafür verwendet, um Menschen bewusstlos und somit willenlos zu machen. Zu dieser Straftat kommt häufig Raub, aber auch sexualisierte Gewalt hinzu. Wie häufig solcherlei Straftaten begangen werden, ist schwierig herauszufinden. Aber die Dunkelziffer ist hoch. Auch in Heidelberg werden immer wieder Fälle bekannt, in denen K.o.-Tropfen eingesetzt wurden.

 

Aber was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „K.o.-Tropfen“? Wie wirken die Substanzen im Körper und welche Symptome erleiden betroffene Personen? Was kann man tun, um sich und andere zu schützen? Wo gibt es weiterführende Information und wo kann man sich als betroffene Person oder Freundin oder Freund, Angehöriger, Kommilitone, Mitschülerin oder Mitschüler einer betroffenen Person beraten lassen? Über all diese Themen wird der Frauennotruf in diesem Vortrag aufklären.

 

Projekt „Luisa ist hier!“

 

Die Stadt Heidelberg fördert dieses und weitere Projekte zum Schutz von Frauen und Mädchen, beispielsweise auch die Kampagne „Luisa ist hier“. Mit der Frage „Ist Luisa hier?“ können sich Frauen im Nachtleben an das Gastronomiepersonal wenden, um unmittelbare und diskrete Hilfe zu bekommen. „Luisa ist hier“ ist ein Kooperationsprojekt der Psychologischen Beratungsstelle Notruf und Beratung für sexuell misshandelte Frauen und Mädchen in Mannheim und des Frauennotrufs gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen in Heidelberg. Weiterer Partner ist der Verein EventKultur Rhein-Neckar, der Verband der Clubbetreiber, Veranstalter und Kulturereignisschaffenden der

Metropolregion. Zu der Kampagne „Luisa ist hier!“ gehört eine Schulung durch lokales Fach- und Beratungspersonal für interessierte Gastronomiebetriebe.

 

 

 

Ergänzend: www.frauennotruf-heidelberg.de

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

Mobile Jugendarbeit im Stadtteil Franklin gestartet

Im Stadtteil Franklin gibt es seit einigen Wochen wieder das Angebot der Mobilen Jugendarbeit für Jugendliche ab 12 Jahren. Der offene Treffpunkt befindet sich in der Elementary School, Wasserwerkstraße 70, 68309 Mannheim. Die Angebote stehen mittwochs von 16 bis 20...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert