Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Zivilcourage kann man lernen – kostenloser Workshop in der Stadtbücherei – Anmeldung erforderlich

12. Dezember 2019 | Polizei

Kaum ein Tag vergeht, an dem in den Medien nicht von körperlichen Übergriffen berichtet wird. Beim genaueren Hinsehen gibt es oftmals Zeugen und Beobachter, welche die Tat melden und auch selbst einschreiten. Doch gerade hier bestehen oft Unsicherheiten, was letztlich auch dazu führen kann, dass den Betroffenen nicht geholfen wird.

Der Workshop „Schnell weg!“ – zwischen Panik und Gewissen am Donnerstag, 23. Januar 2020, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr, in Heidelberg, Stadtbücherei, Poststraße 15, möchte Menschen fit machen für den Ernstfall.

Es geht um die Fragen: Was kann ich tun, wenn ich eine brenzlige Situation beobachte? Wie kann ich helfen? Was wird von mir erwartet? Kann ich mich selbst strafbar machen, wenn ich nichts tue? Oft sind es unklare Situationen, in denen Unsicherheit erlebt wird – beispielsweise auf öffentlichen Wegen und Plätzen, in Bussen und Bahnen etc. Die Antworten werden informativ und in Spielszenen vermittelt.

Mit dem seit über sieben Jahren bewährten Zusammenspiel von Theorie und situativem Training, wird flexibel auf Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmer/-innen eingegangen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen.

Anmeldung per E-Mail an: [email protected]

Weitere Infos unter www.sicherheid.de und www.aktion-tu-was.de

Rückfragen an:

Reiner Greulich Geschäftsführer

Sicheres Heidelberg e.V. Römerstraße 2-4 69115 Heidelberg T. 01727/618161 [email protected]

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsunfallstatistik 2024: Anstieg der Unfälle

Polizeipräsidium Mannheim stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor Im Jahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mannheim einen Anstieg der Verkehrsunfälle um 3,3 %. Die Zahl stieg von 30.823 auf 31.830. Auch die Zahl der Unfälle mit Personenschaden nahm um 3,9 % zu....

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

Poser-Kontrolle in der Mannheimer Innenstadt

Rücksichtsloses Umherfahren, das Aufheulen-lassen des Motors oder das Zur-Schau-stellen von Fahrzeugen ist gerade in den Abend- und Nachtstunden an Wochenenden ein leidiges Problem für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie viele Besucherinnen und Besucher der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert