Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberger Corona-Krise: Stadt und Sportkreis bieten Unterstützung für Sportvereine

30. März 2020 | Heidelberg

Vereine können Soforthilfen von Bund und Land beantragen / Stundung städtischer Forderungen möglich

 

 

Geschlossene Sportstätten und Sporthallen, gestrichene Trainingseinheiten und Sportkurse, abgesagte Spiele und Wettkämpfe, fehlende Einnahmen und finanzielle Belastungen: Die Corona-Krise stellt viele Heidelberger Sportvereine vor eine große Herausforderung. Eine wichtige Hilfestellung ist dieser schwierigen Zeit bieten die Stadt Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg: Bei Fragen können sich die Sportvereine per E-Mail an das Amt für Sport und Gesundheitsförderung  ([email protected]) sowie an den Sportkreis Heidelberg ([email protected]) wenden. Wichtige Informationen gibt es auch online unter www.heidelberg.de/coronavirus und beim Sportkreis unter www.sportkreis-heidelberg.de. Dort sind Hinweise für Sportvereine zur aktuellen Situation und unter anderem auch zu rechtlichen Fragen zusammengestellt.

 

Forderungen der Stadt können zurückgestellt werden

 

Die Stadt Heidelberg bietet zudem schnelle Hilfe bei finanziellen Engpässen: Vereine und auch Einzelpersonen können beantragen, dass Forderungen der Stadt zunächst bis zum 31. Juli 2020 zinslos gestundet werden. Das gilt zum Beispiel für Gebühren, Gewerbesteuer, Grundsteuer und Mieten. Auf diese Weise können Liquiditätsengpässe bei Vereinen verhindert oder abgemildert werden. Die Beantragung ist ganz einfach möglich: Wer eine Forderung der Stadt erhält bzw. erhalten hat und diese zurückstellen lassen möchte, schreibt dem zuständigen Amt eine E-Mail. Diese sollte eine kurze Begründung enthalten, warum der Verein von der Corona-Krise betroffen ist.

 

Anträge ab sofort möglich

 

Die Stadt Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg weisen zudem darauf hin, dass Heidelberger Sportvereine finanzielle Unterstützung von Bund und Land erhalten können. Beide haben Rettungsschirme auf den Weg gebracht. Von folgenden Angeboten können auch Breitensportvereine profitieren, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben:

 

  • Kurzarbeitergeld: Es kann wirkungsvoll dazu beitragen, voll- und teilzeitbeschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vereinen vor Entlassung und Arbeitslosigkeit zu schützen und die Personalkosten der Vereine zu senken.
  • Hilfen für Solo-Selbstständige und Freiberufler: Darunter gibt es im Sport besonders viele – hierzu zählen insbesondere selbstständige Trainerinnen und Trainer sowie freiberufliche, für Vereine tätige Anbieterinnen und Anbieter von Fitness-, Gesundheits- und Rehabilitationskursen.

 

Heidelberger Sportvereine und Einzelpersonen können ab sofort online unter www.bw-soforthilfe.de einen Antrag auf einen einmaligen Zuschuss stellen – sofern für den Betroffenen durch die Corona-Krise ein massiver Liquiditätsengpass besteht. Der Landessportverband (LSV) und das Sportministerium Baden-Württemberg haben ein gemeinsames Schreiben angekündigt: Die Vereine sollen damit aufgerufen werden, die bereits vorhandenen Unterstützungsprogramme schnell zu nutzen. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.km-bw.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Frau greift Polizeibeamten an

Heidelberg (ots) Eine Seniorin aus der Albert-Fritz-Straße in Heidelberg-Kirchheim rief am Dienstag die Polizei über Notruf um Hilfe. Sie berichtete, dass sie von einer unbekannten Person auf ihrem Balkon ausgeschlossen worden war. Um kurz nach 13:30 Uhr traf eine...

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

HD: Amphibienwanderung beginnt wieder

Autofahrer aufgepasst: Tausende Tiere ziehen zu ihren Laichplätzen Jedes Frühjahr beginnt in Heidelberg ein besonderes Naturschauspiel: Sobald die Temperaturen mild genug sind und die Witterung feucht, machen sich Tausende Amphibien auf den Weg zu ihren...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert