Alle aktuellen Informationen zu den Corona-Regeln auf https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE.pdf
08.04.2022, 20:00 Uhr
Fackelführung mit dem Heidelberger Nachtwächter
Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln auf eine Zeitreise durch die dunklen Gassen der Altstadt: ein Nachtwächterführung der ganz besonderen Art. 90 Minuten.
Treffpunkt: Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz
Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454 (auch WhatsApp)
Preise: Erwachsene: 12,50 Euro, Schüler & Studenten: 10 Euro
09.04.2022, 19:00 Uhr
Auf den Spuren der Nachtwächter mit Nachtwächterschmaus
Nach unserer klassischen Nachtwächterführung kehren wir in eine historische Studentenwirtschaft ein. Es erwartet jeden Gast eine herzhafte “Kurpfälzer Platte” (auch vegetarisch) in romantischem Ambiente.
Treffpunkt: Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz
Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454 (auch WhatsApp)
Preise: Erwachsene: 32 Euro, Schüler & Studenten: 29 Euro
09.04.2022, 20:00 Uhr
Henker, Bänker, Bauernfänger – Nachtwächtergeschichten von unten
Sie standen außerhalb der mittelalterlichen Ständeordnung, die Randständigen von damals, oft genug gezwungen, jenseits der sichernden Stadtmauern zu leben. Der Heidelberger Nachtwächter berichtet vom Leben derer, die es – wie ihn selbst — in die „unehrlichen Berufe“ verschlagen hatte. Freuen Sie sich auf eine Erlebnisführung, auf Heidelberger Stadtgeschichte(n) aus der Perspektive von unten. 90 Minuten.
Treffpunkt: Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz
Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454 (auch WhatsApp)
Preise: Erwachsene: 12 Euro, Schüler & Studenten: 9 Euro