Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberger Führungen in KW 49/50 vom 10. – 19.12.2021

6. Dezember 2021 | Heidelberg, Leitartikel

(zg) Für Stadtführungen gilt die 2G+-Regel (Geimpfte und Genesene mit aktuellem Test). 

Ausnahmen:

  • Personen mit Booster-Impfung
  • Personen, deren 2. Impfung oder Genesung nicht älter als 6 Monate alt ist
  • 11-17-Jährige Minderjährige mit aktuellem Test
  • Kinder bis 10 Jahre

Auf den Spuren der Nachtwächter

Nachtwächter: Bettina Gentner

10.12.2021, 19:00 Uhr

11.12.2021, 19:00 Uhr

17.12.2021, 19:00 Uhr

Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den Gassen der ehemals kurfürstlichen Residenzstadt am Neckar. Und nun ertönt er wieder: Bei den Rundgängen des Heidelberger Nachtwächters. Unterhaltsam erzählt er von den Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Heidelbergs erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Straßen und Plätzen, von ihren Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und die schönsten Anekdoten. 90 Minuten.

Treffpunkt: Rathauseingang, Marktplatz 10

Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454 (auch WhatsApp)

Preise: Erwachsene: 11 Euro, Schüler & Studenten: 9 Euro, Kinder bis 8 J.: 6 Euro

Fackelführung mit dem Heidelberger Nachtwächter

Fackelführung: Christoph Blüthner

18.12.2021, 19:00 Uhr

 Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln auf eine Zeitreise durch die dunklen Gassen der Altstadt: ein Nachtwächterführung der ganz besonderen Art. 90 Minuten.

Treffpunkt: Rathauseingang, Marktplatz 10

Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454 (auch WhatsApp)

Preise: Erwachsene: 12 Euro, Schüler & Studenten: 10 Euro, Kinder bis 8 J.: 6 Euro

Weihnachtliche Fackelführung

12.12.2021, 18:00 Uhr

19.12.2021, 18:00 Uhr

Stadt- und Brauchtumsführung

Eine Führung durch die weihnachtliche, romantische Altstadt. Im Schein der Fackeln erfahren Sie Heidelberger Geschichte(n) und den Hintergrund unserer Weihnachtsbräuche. 90 Minuten.

Treffpunkt: Rathauseingang, Marktplatz 10

Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454 (auch WhatsApp)

Preise: Erwachsene: 11 Euro, Schüler & Studenten: 9 Euro, Kinder bis 8 J.: 6 Euro

Der maßgeschneiderte Stein

18.12.2021, 15:00 Uhr

Steinmetz Ambrosius führt Sie von der imposanten Heidelberger Schlossruine entlang der Felsen unterhalb des Schlosses in die Heidelberger Altstadt. Erfahren Sie vom Handwerk der Steinmetze, ihren Werkzeugen, ihrem Alltag und Stand.

Lauschen Sie den packenden Schilderungen über die Entstehung der anstehenden Gesteine und ihre Verwendung im städtischen Umfeld. Woran erkennt man ein Zahneisen anhand der Bearbeitungsspuren? Wie wurden zentnerschwere Quader auf eine Höhe von zehn Metern versetzt? Wie wurde abgerechnet? Nach der zweistündigen Führung betrachten Sie das allgegenwärtige Element Stein mit anderem Blick.

Eine Kostüm-Architekturführung mit dem Archäologen und Kunsthistoriker R. Ambrosius Semmelbeck.

Treffpunkt: Besucherzentrum Schloss

Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454 (auch WhatsApp)

Preise: Erwachsene: 12 Euro, Schüler & Studenten: 10 Euro, Kinder bis 8 J.: 6 Euro

Quelle: Erlebnisführungen Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert