Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberger Verkehr – quo vadis?

21. Oktober 2020 | Heidelberg, Politik, Wirtschaft

 

„Verkehrsentwicklungsplan 2035“ von 400 Interessierten diskutiert – Vortragsreihe geht weiter

 

 

„Mobilität gemeinsam gestalten“: Unter diesem Motto konnten Bürgerinnen und Bürger im September und Oktober 2020 bei sechs Lokalkonferenzen und einer Pendlerkonferenz ihre Ideen und Hinweise zum Verkehrsentwicklungsplan 2035 einbringen. Gut 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, mit Fachleuten über die Zukunft von Verkehr und Mobilität in ihren Stadtteilen beziehungsweise auf ihrem Pendelweg zu diskutieren – Corona-bedingt im digitalen Raum. Der neue Verkehrsentwicklungsplan (VEP) wird den strategischen Rahmen für alle Heidelberger Verkehrsprojekte bis zum Jahr 2035 bilden. Im November wird sich der nicht öffentlich tagende Arbeitskreis VEP Gesamtstadt mit dem Thema befassen. Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Heidelberg und das städtische Amt für Verkehrsmanagement haben die Konferenzen organisiert.

 

Die wesentlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger

 

  • Aufenthaltsqualität und eine Aufteilung der Straßenräume zugunsten des Umweltverbundes, also zugunsten der Gruppe umweltverträglicher Verkehrsmittel
  • Reduzierung von Gehwegparken
  • Radschnellverbindungen in die Region
  • für die Berg- und Hangstadtteile: eine bessere ÖPNV-Erschließung sowie Radwege und Rad-Mitnahmemöglichkeiten in Bussen und Bahnen

 

Aufgezeichnete Fachbeiträge der Konferenzen stehen online zur Verfügung unter www.heidelberg.de/vep (unter „Ablauf“ und „Downloads“); eine Dokumentation folgt.

 

VHS-Vortragsreihe geht ab 3. November weiter

 

Im November 2020 kommt die Fortsetzung der im Frühjahr begonnenen Vortragsreihe in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS). An drei Abenden werden die Entwicklung des ÖPNV, die Bedeutung von Radschnellwegen und die Umwandlung von Straßenraum erörtert. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu den Terminen eingeladen. Zum Start spricht am Dienstag, 3. November 2020, Thorsten Fisch aus Ulm in der VHS, Bergheimer Straße 76, über den ÖPNV in der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt zu allen Vorträgen ist frei; Corona-bedingt ist die Teilnehmerzahl aktuell auf 24 begrenzt. Striktere Regelungen zur Teilnehmerzahl können derzeit nicht ausgeschlossen werden.

 

#Heidelberg4climate: Heidelbergs großer Klimaschutz-Aktionsplan

 

Auf ihrem Weg zur klimaneutralen Stadt hat Heidelberg im November 2019 einen großen Klimaschutz-Aktionsplan mit den ersten 30 konkreten Vorschlägen aufgelegt. Dieser Aktionsplan legt Ziele und Prioritäten innerhalb des „Masterplan 100% Klimaschutz“ fest. Die Vorschläge betreffen alle Lebensbereiche, von Bauen und Wohnen, Ernährung und Konsum über die naturnahe Stadtgestaltung bis zur Mobilität (#Heidelberg4climate).

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Netzwerkfrühstück für Gründerinnen und Selbstständige

Am 29. April in Eberbach steht unter dem Motto „Gemeinsam stark im Co-Working“ Selbstständig, aber nicht allein: Das Gründerinnen: Netz RNK und die Stadt Eberbach laden zum ersten Netzwerkfrühstück 2025 für Gründerinnen und Selbstständige ein. Unter dem Motto...

HD: Frau greift Polizeibeamten an

Heidelberg (ots) Eine Seniorin aus der Albert-Fritz-Straße in Heidelberg-Kirchheim rief am Dienstag die Polizei über Notruf um Hilfe. Sie berichtete, dass sie von einer unbekannten Person auf ihrem Balkon ausgeschlossen worden war. Um kurz nach 13:30 Uhr traf eine...

Bezirksbeirat besucht Siemens: Neues Austauschformat gestartet

Treffen im Rahmen von „Bezirksbeirat meets Business“ Die Mitglieder des Bezirksbeirats Neuostheim/Neuhermsheim haben die Siemens-Niederlassung besucht. Der Standort, an dem 600 Mitarbeitende tätig sind, wurde erst kürzlich bezogen. Künftig soll der Austausch mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert