Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heilbronn, Spatenstich für Haftgebäude in der Justizvollzugsanstalt

20. September 2013 | Das Neueste, Politik

Neubau optimiert den wichtigen Vollzugsstandort Heilbronn

„Die Investitionen von 5,1 Mio. Euro für das neue Haftgebäude stärken den Justizvollzugsstandort Heilbronn,“ sagte der Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft am Mittwoch (18.9.2013) beim Spatenstich.
Der dreigeschossige Neubau des Haftgebäudes wird anstelle des alten Wirtschaftsgebäudes im südöstlichen Hofbereich, zwischen zwei Flügeln des Sternbaus und der Außenmauer entstehen. Er wird unterirdisch mit den bestehenden Gebäuden verbunden. Das neue Haftgebäude bildet durch die abgewinkelte Bauweise einen geschützten und gesicherten Innenhof, der für den Hofgang genutzt werden kann. „Durch den Neubau werden sich die Bedingungen für die Häftlinge merklich verbessern,“ so Rust fastest way to lose belly fat.
Mit dem neuen Gebäude entstehen in Heilbronn 60 zusätzliche Haftplätze. Die Maßnahme ist Teil des Haftplatzentwicklungsprogramms Justizvollzug 2015. „Durch die Erweiterung der Unterbringungsmöglichkeiten können wir die gute Infrastruktur der Justizvollzugsanstalt Heilbronn in den Bereichen Arbeitswesen, Behandlung und Sicherheit besser nutzen, so dass wir auch künftig unseren verfassungsrechtlichen Auftrag nach einem menschenwürdigen, heimatnahen und sicheren Behandlungsvollzug erfüllen können,“ betonte Justizminister Stickelberger. „Bei gleichzeitiger Aufgabe kleinerer, unwirtschaftlicher Einheiten können wir unsere Haftanstalten auch weiter wirtschaftlich optimieren und einen wichtigen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung leisten.“

Haftgebäude soll im Frühjahr 2015 in Betrieb genommen werden

Im Frühjahr 2015 soll das neue Haftgebäude in Betrieb genommen werden. Parallel zum Neubau werden in der Heizzentrale der Justizvollzugsanstalt für rund 400.000 Euro zwei neue Blockheizkraftwerke installiert. Sie versorgen die gesamte Anstalt mit Wärme und Strom. „So werden rund 30.000 Euro an Energiekosten im Jahr eingespart. Zugleich wird der CO2-Ausstoß gesenkt“, so Staatssekretär Rust abschließend.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunstaktion in Mannheim: 1000 blaue Schuhe für den Klimaschutz

Kunstaktion auf dem Alten Messplatz in Mannheim setzt starkes Zeichen – Abschluss am 22. April 2025 Am internationalen Earth Day, dem 22. April 2025, wird es auf dem Alten Messplatz in Mannheim blau – im besten Sinne: Über 1000 gebrauchte Schuhe, von Mannheimer*innen...

Bahnstrecke Mannheim–Stuttgart ab morgen wochenlang gesperrt

Sanierungsarbeiten am Freudensteintunnel – Reisende müssen mit Ausfällen und Umleitungen rechnen Die Deutsche Bahn beginnt am Donnerstag, 17. April 2025, mit umfangreichen Sanierungsarbeiten auf der vielbefahrenen Bahnstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart. Die...

Abstieg droht: Sportchef Loviso verlässt Waldhof Mannheim

Kurpfälzer verlieren gegen Schlusslicht Unterhaching – Klassenerhalt in Gefahr Der SV Waldhof Mannheim muss weiter um den Verbleib in der 3. Fußball-Liga bangen. Nach einer enttäuschenden 0:2 (0:2)-Niederlage gegen das bisher auswärtsschwache Tabellenschlusslicht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert