Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„HEISS AUF LESEN“: Der Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Mannheim

11. Juli 2022 | Kultur, Leitartikel, Metropolregion

Sommerzeit ist „HEISS-AUF-LESEN“-Zeit – und auch in diesem Jahr bietet die Stadtbibliothek Mannheim wieder den kostenlosen Sommerleseclub koordiniert von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe.

Von Montag, 18. Juli, bis Donnerstag, 15. September, sind alle Kinder und Jugendlichen von neun bis 14 Jahren zum Mitmachen eingeladen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Teilnahme, es können eine Aufgabe oder mehrere kombiniert werden. Die Teilnehmenden müssen mindestens ein Buch lesen. Unter den ausgewählten Titeln des Sommerleseclubs findet man nicht nur Erzählungen für verschiedene Altersgruppen, sondern auch Comics, Mangas und Jugendsachbücher. Es warten jede Menge spannende, lustige und auch abenteuerliche Lektüren auf die Clubmitglieder. Jedes Mitglied erhält, sobald die Anmeldung vorliegt, ein Logbuch, in das die Titel eingetragen werden können.

Und so funktioniert es: Ab Samstag, 16. Juli, melden sich die Kinder und Jugendlichen einfach auf der Homepage der Stadtbibliothek zum „HEISS-AUF-LESEN“-Club an. Sie erhalten einen geschützten Zugang zu einem virtuellen Bereich mit Büchern. Hinter jedem Buchcover verbergen sich drei spannende Aufgaben, die es zu lösen gilt. Auch vor Ort werden drei Fragen zu den gelesenen Büchern gestellt. Wer mindestens einmal komplett diese drei Aufgaben löst, hat die Chance auf attraktive Gewinne in der Verlosung. Ziel der Aktion ist es, Kinder und Jugendliche in der Freizeit für das Lesen zu begeistern.

Die gekennzeichneten Bücher können in der Kinder- und Jugendbibliothek, der mobilen Bibliothek und allen Zweigstellen ausgeliehen werden. Eine Literaturliste mit allen zugelassenen Titeln wird ab Beginn der Aktion auf der Homepage veröffentlicht.

Wie bereits im vergangenen Jahr, können sich Kinder und Jugendliche mit einer Kreativaufgabe am Sommerleseclub beteiligen. Folgende Aufgaben stehen zur Wahl:

• Wenn man sich eine Bibliothek wünschen könnte, wie soll sie dann aussehen? Das Modell kann in allen Stellen der Stadtbibliothek abgegeben werden.
• Oder die Vorstellungen von einer Wunschbibliothek als Podcast aufnehmen und die Audio-Datei als Beitrag einreichen.

Eine Anmeldung zum „HEISS-AUF-LESEN“-Club ist auch zur Teilnahme an den Kreativaufgaben notwendig.

Für die Agenda Aktion gibt es maximal zwei Stempel.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Stadt Mannheim warnt vor Betrug mit QR-Codes beim Handyparken

„Quishing“ Die Stadt Mannheim warnt vor einer neuen Betrugsmasche an Parkscheinautomaten: Betrüger überkleben an den Automaten die originalen QR-Codes zum Download der Park-Apps mit gefälschten QR-Codes. Diese leiten auf eine betrügerische Webseite weiter, wo...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert