Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Hockenheim: Alkohol- und Drogenkontrollen

28. Juli 2020 | Polizei

Das Polizeipräsidium Mannheim führte am Montag, 27.07.2020, in der Zeit zwischen 12.00 Uhr und 20.00 Uhr, unter der Federführung des Polizeireviers Hockenheim in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam „Drogen im Straßenverkehr“ in der Talhausstraße eine Schwerpunktkontrollaktion mit der Zielrichtung Bekämpfung der Hauptunfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch.

Dabei wurden 100 Fahrzeuge und 120 Personen kontrolliert.

Insgesamt wurden sechs Fahrzeugführer, die unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnahmen, festgestellt. Gegen diese wurden Strafverfahren wegen Drogenbesitzes eingeleitet. Darüber hinaus war eine Fahrzeugführerin stark alkoholisiert. Ein Alkoholtest bei ihr ergab einen Wert von rund 2,8 Promille. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt, der Führerschein wurde einbehalten und sie setzte den Heimweg mit ihrem Hund zu Fuß fort.

Die weiteren Ergebnisse:

– 1 x Fahren ohne Fahrerlaubnis
– 1 x Verstoß gegen die Abgabenordnung/Kraftfahrzeugsteuergesetz
– 1x Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Darüber hinaus wurden mehrere Verstöße gegen verkehrsrechtliche Bestimmungen festgestellt. Diese werden im Rahmen von Ordnungswidrigkeitsverfahren geahndet.

An der Kontrollstelle waren insgesamt 46 Beamte der Polizeireviere Hockenheim und Schwetzingen als Teilnehmer einer Schulungsmaßnahme hinsichtlich Alkohol und Drogen im Straßenverkehr eingesetzt.

Die intensive Fortbildung aller Verkehrspolizisten und immer mehr Beamtinnen und Beamte der Streifendienste der Polizeireviere, die Zentralisierung der Qualitätskontrolle sowie die Übernahme der Fachaufsicht durch eine Expertengruppe „Drogen im Straßenverkehr“ hat in den letzten Jahren zu einer deutlichen Qualitätssteigerung und Intensivierung bei der Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen im Straßenverkehr geführt. Verkehrsteilnehmer, die sich unter Drogeneinfluss ans Steuer setzen, müssen künftig zu jeder Zeit an jeder beliebigen Stelle damit rechnen, in eine Drogenkontrolle zu geraten.

Die Schulungen und Kontrollen werden intensiv fortgesetzt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsunfallstatistik 2024: Anstieg der Unfälle

Polizeipräsidium Mannheim stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor Im Jahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mannheim einen Anstieg der Verkehrsunfälle um 3,3 %. Die Zahl stieg von 30.823 auf 31.830. Auch die Zahl der Unfälle mit Personenschaden nahm um 3,9 % zu....

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

Poser-Kontrolle in der Mannheimer Innenstadt

Rücksichtsloses Umherfahren, das Aufheulen-lassen des Motors oder das Zur-Schau-stellen von Fahrzeugen ist gerade in den Abend- und Nachtstunden an Wochenenden ein leidiges Problem für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie viele Besucherinnen und Besucher der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert