Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

In guten wie in schlechten Zeiten

6. Februar 2023 | Das Neueste, Gesellschaft, Mannheim, Metropolregion

Und was passiert, wenn ich mich trenne?

Informationsveranstaltung zum Internationalen Frauentag

 In guten wie in schlechten Zeiten – und was passiert, wenn ich mich trenne? – Auch wenn Fragen, wie diese, zum Zeitpunkt der Verlobung und am Anfang einer Ehe weniger im Fokus stehen, ist es wichtig, die persönliche finanzielle Situation grundsätzlich im Blick zu behalten.

Statistisch wird jede dritte Ehe in Deutschland geschieden. Dabei geht es auch immer um eine finanzielle Regelung. Da mehrheitlich Frauen wegen Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen in Teilzeit arbeiten oder ihre Berufstätigkeit unterbrechen, können die finanziellen Folgen einer Scheidung insbesondere für sie von Bedeutung sein.

Aus diesem Grund greifen die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises die Thematik mit einer Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2023 auf.

Interessierte sind herzlich zum Vortrag „In guten wie in schlechten Zeiten – und was passiert, wenn ich mich trenne? – Eherecht und die finanziellen Auswirkungen einer Scheidung“ eingeladen. Im Fokus stehen die drei finanziellen Aspekte einer Scheidung: Unterhalt, Zugewinnausgleich und Versorgungsausgleich. Referentin und Rechtsanwältin Sofia Fogel wird einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen geben und im Anschluss Fragen der Teilnehmenden beantworten.

Die Veranstaltung findet am Internationalen Frauentag, Mittwoch, 8. März 2023 von 18 bis 19:30 Uhr online statt. Anmeldungen werden bis zum 5. März per E-Mail an [email protected] entgegengenommen.

Hintergrund:

Mit dem Vortrag leiten die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises das diesjährige Schwerpunktthema „Frauen und Finanzen“ ein. Weitere Informationsveranstaltungen zu finanziellen Fragestellungen – speziell für Frauen –  werden im Rahmen des Schwerpunktjahres folgen. „Frauen sind aufgrund ihrer Erwerbsbiographie deutlich häufiger von Altersarmut betroffen als Männer. Neben beruflichen Auszeiten oder Teilzeitarbeit verdienen sie oft weniger und investieren daher weniger in ihre Altersvorsorge. Mit der Veranstaltungsreihe möchten wir Frauen ermutigen, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen“, so die Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises Susanne Vierling.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Schriesheim: Paketbote von eigenem Auto überrollt

Schriesheim-Altenbach/Rhein-Neckar-Kreis Schriesheim (ots) Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde ein 38-jähriger Paketbote im Klingen von seinem eigenen Lieferwagen überrollt. Ersten Ermittlungen zufolge stieg der Mann aus dem Transporter aus, um ein Päckchen auszuliefern...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert