Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

In Weinheim sollen über Winter markante Gebäude leuchten – Sparkasse als Sponsor – Wer will mitmachen?

16. Oktober 2020 | Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Leitartikel, Politik, Weinheim

Lichtblicke in der dunklen Zeit

Weinheim. Das Corona-Jahr war und ist insbesondere für den Einzelhandel und die Gastronomie in den Städten eine harte Zeit. „Wir Kommunen“, sagt Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just, „sind jetzt gefordert, Signale zu setzen“. In der Großen Kreisstadt, dem Mittelzentrum der Bergstraße, wird daran gearbeitet, dass im sprichwörtlichen Sinne in den dunklen Wintermonaten nicht die Lichter ausgehen. Die Stadt, die Einzelhändler im Verein „Lebendiges Weinheim“ und die Marktplatzwirte werden in nächster Zeit gemeinsame Aktionen und Projekte zur Belebung der Innenstadt entwickeln und präsentieren.

Eins davon leuchtet schon: Die Stadt will markante Gebäude in der Stadt mit schöner Beleuchtung in Szene setzen, dazu besonders schöne Bäume in der Innenstadt, auch im Hermannshof – dort, wo sie von der Straße aus zu sehen sind. Am Donnerstagabend fand am Alten Rathaus am Marktplatz ein Probeleuchten statt. Man arbeitet dabei mit dem örtlichen Eventtechchniker Philipp Friedrich und der Firma Elektro Kogel zusammen. Möglich wird das Projekt durch eine großzügige Unterstützung der Sparkasse Rhein Neckar Nord. Die Sparkasse ist Präsentator des Projektes und unterstützt damit wesentlich die Akteure aus Gastronomie und Einzelhandel.

Das Projekt „Weinheimer Lichtblicke“ soll gemeinsam mit anderen Aktionen die Innenstadt in Szene setzen. Einige private Besitzer von besonders schonen Gebäuden, wie die Ulnersche Kapelle am Marktplatz, die Löwen-Apotheke oder das Hotel „Goldener Pflug“, haben bereits zugesagt, ebenfalls teilzunehmen. Die Stadt hofft auf weitere Hausbesitzer, die die Gelegenheit aufgreifen, ihr Gebäude anzuleuchten. Pressesprecher Roland Kern bietet an, dass die Stadt mit ihren Erfahrungen und Kontakten zu Firmen in der Umsetzung behilflich sein kann.

Die „Weinheimer Lichtblicke“ sollen mit einem verlängerten Einkaufsabend am Freitag, 27. November, starten. An diesem Abend soll die Stadt in die Region hinaus leuchten. Die Beleuchtungen sollen jeweils mit Einbruch der Dunkelheit bis 22 Uhr angeschaltet sein. Über eine moderne LED-Technik kann der Energieverbrauch sehr niedrig gehalten werden.

Wer sich als Hausbesitzer in der Weinheimer Innenstadt an den „Weinheimer Lichtblicken“ beteiligen will, kann sich gerne mit der Pressestelle der Stadt Weinheim in Verbindung. Auf [email protected] oder 06201-82 390.

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Stars im Schlosspark Weinheim

Weinheimer Kulturbüro veranstaltet Rahmen der Heimattage mit Künstlern der Mannheimer Pop-Akademie am 15. Mai die 1. Pop Night Weinheim Es ist nur scheinbar ein Widerspruch: Heimattage und junge Musik. Denn zum Weinheimer Heimattage-Motto „Heimat ist ein Gefühl“...

Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen

Kunsthalle Mannheim engagiert sich als Kulturpartner Kindermaskenball: Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 3. März, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18...

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert