Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Internationale Wochen gegen Rassismus“: Auftakt am 18. März mit dem Vortrag „Hass im Netz“

13. März 2020 | Heidelberg

Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich

 

 

Das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg (IZ) begrenzt aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Auftaktveranstaltung der Heidelberger „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ auf 80 Personen. Für die Veranstaltung am Mittwoch, 18. März 2020, um 18 Uhr im Großen Saal des IZ, Bergheimer Straße 147, 69115 Heidelberg, gibt es nun eine Gästeliste. Um Anmeldung per E-Mail an [email protected] wird gebeten. Gäste, die nicht auf der Anmeldeliste stehen, werden nicht eingelassen.

 

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner wird ein Grußwort sprechen. Jagoda Marinić, Leiterin des Interkulturellen Zentrums, berichtet unter anderem über die Arbeit der bundesweiten Stiftung gegen Rassismus, die zu den Aktionswochen aufruft. Zum Thema „Hass im Netz – was wir dagegen tun können“ wird der Beauftragte der Landesregierung gegen Antisemitismus, Dr. Michael Blume, einen Vortrag halten und ausführen, welche Möglichkeiten es für Betroffene gibt.

 

Liste der Veranstaltungen, die abgesagt oder verschoben sind

 

Das IZ koordiniert das Gesamtprogramm der Heidelberger „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 16. März bis 8. April 2020. Die einzelnen Programmpunkte werden von zahlreichen Veranstaltern organisiert. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus sind folgende Veranstaltungen abgesagt oder verschoben worden beziehungsweise finden mit reduzierter Teilnehmerzahl statt (Stand: 11. März, die aktuelle Liste ist online abrufbar unter www.iz-heidelberg.de sowie unter www.facebook.com/InterkulturellesZentrum/):

 

  • Sonntag, 15. März 2020: „Haiku und Tanka vom Krieg – gegen Krieg und Gewalt“, Veranstalter: Internationales Studienzentrum der Universität Heidelberg, Deutsche Haiku-Gesellschaft und Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg

 

  • Mittwoch, 18. März 2020: „Andere Länder, andere Fritten – An Topf und Pfanne Grenzen überwinden“, Veranstalter: Caritasverband Heidelberg e.V.

 

  • Donnerstag, 19. März 2020: Um eine Anmeldung bei Susanne Mohn (E-Mail [email protected]) bitten die Veranstalter von „Zwischen Allianz und Konkurrenz: Minderheiten und ihre Repräsentation in einer pluralen Demokratie“. Die Veranstaltung wird auf 60 Personen begrenzt.

 

  • Freitag, 20. März 2020: „Rap-Lyrik und Rhythmus – Stimmen gegen Rassismus“, Veranstalter: Caritasverband Heidelberg e.V.

 

  • Montag, 23. März 2020 „Führung durch die Heidelberger Synagoge“, Veranstalter: Akademie für Ältere Heidelberg

 

  • Samstag, 28. März 2020: „WILD“, Veranstalter: JugendArtArea „Modellierton e.V.“ und „habito e.V.“, wird verschoben. Das neue Datum wird in Kürze mitgeteilt.

 

  • Freitag, 3. April 2020: „Die Welle – Filmdrama über ein autokratisches Sozialexperiment“, Veranstalter: Cinema Augustinum Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Wegen Warten an der Kasse: Kunde schlägt Kassiererin in Heidelberg

Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der...

Kleidertauschparty im Seniorenzentrum Heidelberg-Neuenheim

Am 30. April findet im Seniorenzentrum Heidelberg-Neuenheim eine Kleidertauschparty statt Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit können Interessenten bis zu 10 Kleidungsstücke im Zentrum abgeben, welche im Rahmen der Party hoffentlich den Weg in neue Kleiderschränke...

Heidelberg: Unbekannte stecken Roller in Brand – Wer hat etwas beobachtet?

Eine bislang unbekannte Täterschaft steckte zwischen Dienstagabend und Mittwochfrüh ein geparktes Kleinkraftrad im Wieblinger Weg in Brand. Das Fahrzeug war an einer Baustelle auf dem Gelände einer Schule in Wieblingen abgestellt und durch die Flammen schwer in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert