Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kinderförderung 2018 bei knapp 1,5 Milliarden Euro

4. Mai 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Baden-Württemberg: Für unter 3-jährige Kinder Zuweisungen von annähernd 932 Millionen Euro

Symbol_Geld_Finanzen_Money_Börse_Spar_Sparen_Münzen_Raub_Überfall_Tätet

Symbolfoto: Buchner

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes haben die Kommunen in Baden-Württemberg im Jahr 2018 nahezu 1,5 Milliarden (Mrd.) Euro im Rahmen des kommunalen Finanzausgleiches für die in Tageseinrichtungen und in der Tagespflege betreuten Kinder (bis unter 7 Jahre) erhalten.

Die Kommunen erhalten pauschale Zuweisungen nach dem Finanzausgleichsgesetz als Ausgleich für die bei der Betreuung der 3- bis unter 7-jährigen Kinder anfallenden Kindergartenlasten. Des Weiteren gibt es Zuweisungen zu den Betriebskosten im Rahmen der Kleinkindförderung für die unter 3-jährigen Kinder. Die Mittelverteilung erfolgt nach der Anzahl der Kinder die in den auf kommunalen Gebiet liegenden Einrichtungen betreut werden. Dabei werden die Kinderzahlen entsprechend der wöchentlichen Betreuungszeit unterschiedlich gewichtet. Eine längere Betreuungszeit entspricht dabei einer höheren Gewichtung.

Für die Betreuung der 3- bis unter 7-jährigen Kinder wurden im Jahr 2018 Zuweisungen in Höhe von rund 529 Millionen (Mill.) Euro (2009: 386 Mill. Euro) ausbezahlt. Dies entspricht einem Jahresbetrag je gewichtetem Kind von annähernd 2 300 Euro.

Im Rahmen der erstmalig im Jahr 2009 eingeführten Förderung der Kleinkindbetreuung (unter 3-jährige Kinder) beliefen sich die Zuweisungen im Jahr 2018 auf insgesamt rund 932 Mill. Euro (2009: 73 Mill. Euro). Dies entspricht zwei Drittel der gesamten Kinderförderung. Je gewichtetem Kind bedeutet dies einen Betrag von nahezu 14 550 Euro.

Von den bereitgestellten knapp 1,5 Mrd. Euro erhielten die Kommunen im Regierungsbezirk Stuttgart mit insgesamt 548 Mill. Euro (38 %) am meisten, gefolgt vom Regierungsbezirk Karlsruhe mit 381 Mill. Euro (26 %). In den Regierungsbezirk Freiburg flossen knapp 300 Mill. Euro (20 %), in den Regierungsbezirk Tübingen gut 232 Mill. Euro (16 %).

An die 9 Stadtkreise in Baden-Württemberg flossen für die Kinderförderung Zuweisungen in Höhe von nahezu 354 Mill. Euro (darunter für unter 3-jährige Kinder: 246,5 Mill. Euro). Die Stadt Stuttgart vereinnahmte dabei rund 121 Mill. Euro, gefolgt von der Stadt Karlsruhe mit zirka 50 Mill. Euro.

Die Kommunen in den 35 Landkreisen in Baden-Württemberg empfingen insgesamt gut 1,1 Mrd. Euro (darunter für unter 3-jährige Kinder: 685 Mill. Euro). Die meisten Zuweisungen gingen dabei in den Rhein-Neckar-Kreis (81 Mill. Euro) und in den Landkreis Ludwigsburg (78 Mill. Euro).

Für den weiteren Ausbau der Kinderförderung im Jahr 2019 erhöht das Land die zu verteilenden Mittel insgesamt auf voraussichtlich rund 1,67 Mrd. Euro. Das entspricht einem Plus von 14 % zum Vorjahr. Davon entfallen gut 665 Mill. Euro auf die Betreuung der 3- bis unter 7-jährigen Kinder (plus 26 %) und erstmals über 1 Mrd. Euro auf die Förderung der unter 3-jährigen Kinder (plus 8 %).

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Stars im Schlosspark Weinheim

Weinheimer Kulturbüro veranstaltet Rahmen der Heimattage mit Künstlern der Mannheimer Pop-Akademie am 15. Mai die 1. Pop Night Weinheim Es ist nur scheinbar ein Widerspruch: Heimattage und junge Musik. Denn zum Weinheimer Heimattage-Motto „Heimat ist ein Gefühl“...

Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen

Kunsthalle Mannheim engagiert sich als Kulturpartner Kindermaskenball: Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 3. März, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18...

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert