Am 30. April findet im Seniorenzentrum Heidelberg-Neuenheim eine Kleidertauschparty statt
Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit können Interessenten bis zu 10 Kleidungsstücke im Zentrum abgeben, welche im Rahmen der Party hoffentlich den Weg in neue Kleiderschränke finden werden. Das Seniorenzentrum in Neuenheim bittet darum, die Kleidungsstücke bis zum 24. April vor Ort abzugeben, wobei darauf zu achten ist, dass sich die Teile in einem guten Zustand befinden und idealerweise frisch gewaschen sind. Gesucht werden außerdem hauptsächlich Kleidungsstücke, welche in die Frühlings- sowie Sommersaison fallen – der warme Strickpullover darf also gerne im eigenen Kleiderschrank bleiben.
Seniorenzentrum Neuenheim veranstaltet am 30. April eine Kleidertauschparty: Für eine gute Verpflegung wird gesorgt
Natürlich sorgt das Team vom Seniorenzentrum Neuenheim für eine entsprechende Verpflegungsmöglichkeit der Teilnehmer und Besucher, denn es werden Kaffee und Kuchen gereicht. Die gemütliche Atmosphäre soll allerdings insbesondere zum Stöbern einladen und wer weiß, welche Schätze sich unter den abgegebenen Kleidungsstücken befinden.
Die wichtigsten Informationen zur Kleidertauschparty im Seniorenzentrum Neuenheim in der Übersicht:
Location: Seniorenzentrum Neuenheim
Adresse: Uferstraße 12 in 69120 Heidelberg
Uhrzeit: 13:30 bis 16:30 Uhr
Was ist eine Kleidertauschparty?
Bei einer Kleidertauschparty wird vor allem eine Ware angeboten: Kleidungsstücke, die ihren Besitzer wechseln sollen – meistens kostenfrei. Wer nach einem Teil sucht, sollte also fairerweise auch eines mitbringen, welches den Weg auf den Angebotstisch findet. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Kleidertauschparty keine Entsorgungsstelle ist und daher sollten hier lediglich jene Teile landen, die sich noch in einem ordentlichen Zustand befinden und die man auch selbst ohne schlechtes Gewissen tragen würde.
Stücke mit Löchern darin oder mit anderen Beschädigungen haben auf einer Kleidertauschparty nichts zu suchen. Interessanter Fakt: Kleidertauschpartys erfreuen sich bei Studierenden an einer großen Beliebtheit, da sie bei diesen Events die Möglichkeit haben, günstig oder kostenfrei an neue Kleidung zu kommen. Nicht selten stehen Kleidungstauschpartys unter einem bestimmten Motto wie Sommermode oder Oberteile.
Kleidertauschpartys tragen zur Nachhaltigkeit bei
Das Ziel von diesen Partys ist klar, denn hier steht nicht das Feiern im Vordergrund, sondern die Nachhaltigkeit. Second Hand Mode ist immer angesagter und hält beispielsweise auch für Menschen die Chance bereit, an neue Kleidungsstücke zu kommen, die es sich nicht leisten können, im Einzelhandel neue Klamotten zu kaufen. Viele Teilnehmer einer Kleidertauschparty denken jedoch schlichtweg umweltfreundlich und wollen Stücke, die sich in einem guten Zustand befinden, nicht auf dem Müll sehen. Die Wieder- bzw. Weiterverwendung von Kleidungsstücken ist in Zeiten von schwindenden Ressourcen ein wichtiger Aspekt unserer Gesellschaft geworden.
Kleidertauschpartys in Heidelberg
Wer auf der Suche nach Veranstaltungsorten für eine Kleidertauschparty in Heidelberg ist, sollte sich an den Online-Eventkalender der Stadt selbst wenden, denn dort gibt es alle wichtigen Veranstaltungen in der Übersicht. Man muss nicht lange recherchieren, um auf die Kleidertauschparty am 30. April zu stoßen. Das Seniorenzentrum Neuenheim bietet somit allen Interessenten, die sich für Nachhaltigkeit und Second Hand begeistern können, eine spannende Veranstaltung in einer gemütlichen Atmosphäre, bei welcher natürlich gerne die unterschiedlichsten Generationen eingeladen werden, gemeinsam Kleidung oder so manche Gesprächsinhalte zu tauschen.