Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

KliBA: Das landesweite Projekt „Energie und Klimaschutz an Schulen“

8. Juli 2019 | Allgemeines, Heidelberg, Leitartikel, Metropolregion, Natur & Umwelt

Das Land Baden-Württemberg fördert das Projekt auch im Schuljahr 2019/2020.
Heidelberg, 27. Juni 2019. Das seit 2010 laufende Projekt „Energie und Klimaschutz an
Schulen“ erfreut sich einer sehr guten Resonanz an den Schulen. Im aktuell laufenden
Schuljahr nehmen rund 200 Klassen aus Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis
erfolgreich teil. Die KliBA ist regionaler Partner und Veranstalter des landesweiten
Projektes in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis. Das Projekt wird zu 100 Prozent vom
Land Baden-Württemberg und dem Rhein-Neckar-Kreis gefördert. Die Anmeldung bis zum
10. Juli 2019.

In Kürze: Worum geht es?
Das Projekt verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz zu sensibilisieren und
zu gewinnen! In Unterrichtseinheiten oder Projekttagen werden abwechslungsreich und
alltagsnah Zusammenhänge zwischen dem Klimaschutz und unserem täglichen
Energieverbrauch nähergebracht. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern werden Ideen
erarbeitet, wie sie ihren Alltag klimafreundlicher gestalten können.
Das Klimaschutzprojekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte aller
Schulformen (Grundschule, Werkrealschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule,
Förderschule etc.) in den Klassenstufen 3 bis 10.
Im kommenden Schuljahr 2019/ 2020 wird das Projekt vom Land Baden-Württemberg weiterhin
zu 100 Prozent gefördert, so dass keine finanzielle Beteiligung der Kommune bzw. Schulen
notwendig sind. Seit dem Schuljahr 2016/2017 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im größeren
Umfang an der Finanzierung des Projektes. Der Landkreis finanziert die steigende Zahl der
teilnehmenden Schulen und ermöglicht somit die Teilnahme vor allem all jener Schulen, die
bereits am Projekt teilnahmen und weiterhin ein großes Interesse bekundet haben.
Hinweisen möchten wir darauf, dass unser Kontingent wie jedes Jahr begrenzt ist. Die
Anmeldung läuft bis 10. Juli 2019.
KliBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH, ist
regionaler Partner und Veranstalter in den Schulen der Stadt Heidelberg und des Rhein-NeckarKreises: Sie übernimmt die komplette Organisation und Durchführung der Unterrichtseinheiten
und Projekttage in Absprache mit den Lehrkräften.
Die Besuche können entweder im regulären Unterricht oder in Projekt AGs, Gruppen von
Klassenenergiemanagern oder auch im Rahmen von Projekttagen durchgeführt werden.
Weitere Informationen zum Projektinhalt und -umfang sowie über den Ablauf, Finanzierung und
Anmeldung finden Sie: http://www.kliba-heidelberg.de/

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Schriesheim: Paketbote von eigenem Auto überrollt

Schriesheim-Altenbach/Rhein-Neckar-Kreis Schriesheim (ots) Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde ein 38-jähriger Paketbote im Klingen von seinem eigenen Lieferwagen überrollt. Ersten Ermittlungen zufolge stieg der Mann aus dem Transporter aus, um ein Päckchen auszuliefern...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert