Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Klimawäldchen Bahnstadt ist jetzt fertig bepflanzt

5. Mai 2022 | Heidelberg, Leitartikel, Natur & Umwelt

Über 70 neue Bäume, Blühsträucher, vereinzelte Obstbäume und eine Naschhecke mit Beerenfrüchten für Tiere: Das Klimawäldchen in der Bahnstadt ist jetzt fertig bepflanzt. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat sich das Areal auf dem sogenannten Spitzgewann nahe der Heidelberger Feuerwache am Freitag, 29. April 2022, angeschaut.

Besuch beim neuen Klimawäldchen in der Bahnstadt: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am Freitag, 29. April 2022, am Spitzgewann nahe der Feuerwache. Bild: Tobias Dittmer

Die Bahnstadt hat ebenso wie der Pfaffengrund eines der ersten Klimawäldchen Heidelbergs erhalten. Die Klimawäldchen sollen das Mikroklima in den Stadtteilen verbessern und innerstädtischen Lebensraum für Tiere und Pflanzen bieten. Die Wäldchen sind ein Baustein innerhalb der 30 konkreten Vorschläge des großen Klimaschutz-Aktionsplans der Stadt.

Die Fläche im Spitzgewann war zuvor mit standortfremden Blaufichten versehen, die in den vergangenen Hitzesommern teilweise abgestorben und nicht mehr zukunftsfähig waren. Die aufgeforstete Fläche dient als Ergänzung zu den nahegelegenen Kleingärten sowie landwirtschaftlich genutzten Flächen. Am Nordende des Flurstücks wird eine Tisch-Bank-Kombination zum Verweilen einladen.

Insgesamt wurden am Spitzgewann etwa 2.100 Quadratmeter neu bepflanzt. Darunter sind Baumsorten wie der Guttaperchabaum und die Hopfenbuche. Diese sind besonders resistent gegenüber Hitze und Trockenheit, die im Sommer in deutschen Städten immer spürbarer werden. Zugleich entstehen im Spitzgewann über 1.500 Quadratmeter Blumenwiese und eine Naschhecke mit Beerenfrüchten für Tiere. Darüber hinaus wurde der vorhandene Schotterweg ausgehoben, damit sich die Wurzeln der Neupflanzungen entwickeln können.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert