Reiss-Engelhorn-Museen und Kurpfälzisches Kammerorchester feiern gemeinsam auf dem Toulonplatz mit Musik, exklusiven Führungen und kulinarischen Köstlichkeiten Am Samstag, den 2....
Kultur
Von Abba bis Morricone
Das Blechbläserquintett „Rotary Brass“ kommt mit vielseitigem Programm am 24. Juni in den Weinheimer Schlosshof Wer Blechbläsermusik für altbacken oder volkstümlich hält, der...
Ein Heimspiel in Weinheim
Lions Club Weinheim holt das Rhein-Neckar-Jazz-Orchester am 25. Juni in den Weinheimer Schlosshof Sie stehen für den ganzen Rhein-Neckar-Kreis, haben schon Konzertreisen durch...
Gemeinsam die Inklusion feiern
Vorbereitungen für das „Fair All“-Festival am 2. Juli im Weinheimer Schlosshof laufen auf Hochtouren – Menschen mit und ohne Behinderung auf der Bühne Es muss an vieles gedacht...
Stadtbibliothek: Tipps zur Mediennutzung für jedes Alter
Am Freitag, 24. Juni, findet zum dritten Mal der bundesweite Digitaltag statt. Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von 27...
Konzert im Dalbergsaal: Der unbekannte Beethoven
Ludwig van Beethoven kennt man, er gilt als einer der Hauptvertreter der Wiener Klassik, viele seiner Werke weisen aber bereits romantische Züge auf. Besonders bekannt ist sein...
Bachtyar Ali liest in der Stadtbibliothek Mannheim
Vom Neubeginnen und der Frage, wohin wir eigentlich gehen, erzählt Bachtyar Alis Geschichte „Mein Onkel, den der Wind mitnahm“. Gemeinsam mit dem Ensemblemitglied des...
250 Jahre Alte Sternwarte
Veranstaltungsreihe „Culture after Work“ greift nach den Sternen Die Mannheimer Sternwarte feiert in diesem Jahr ihren 250. Geburtstag. Die Reiss-Engelhorn-Museen begehen das...
„Ganna“ spielt für ihre Heimat
Weinheimer Kulturbüro veranstaltet Benefiz-Konzert für die Ukraine am 3. Juli im Schlosshof – Mehrfach ausgezeichnete Jazz-Musiker auf der Bühne Es ist der angestammte Termin des...
Im Rampenlicht
Ausstellung und neue Publikation präsentieren Schätze der Mannheimer Musik- und Theatersammlung In Mannheim wurde Musik- und Theatergeschichte geschrieben. Davon können sich die...
Musikschule Mannheim feiert 50 Plus
Musikalischer Spannungsbogen beim Festkonzert mit interkulturellem, inklusiven und klassischen Höhepunkten von Liszt bis Hans Zimmer Pandemie bedingt musste die Musikschule Ihr...
Stadtfest 2022 bringt wieder Leben in die Stadt
Rund 330.000 Besucherinnen und Besucher bis Sonntagabend erwartet Endlich wieder – so lässt sich das 30. Mannheimer Stadtfest resümieren, das noch bis heute Abend (29.5.)...
Theaterfestival Schwindelfrei 2022
Vorverkauf startet am 30. Mai 2022 Das Theaterfestival Schwindelfrei bietet in seiner achten Ausgabe vom 7. bis 10. Juli 2022 Freiraum für künstlerische Experimente und stellt...
GIRLS GO MOVIE – Veranstaltungen und Termine
Filmpraktika zu vergeben – Dokumentarisches Porträtieren Internationaler Austausch – Sommer-Filmcamp in Bydgoszcz / Polen Filmeinreichungen für das 18. Kurzfilmfestival 2022...
Unterwegs mit der „ Katze im Sack“
Die Führung durch Weinheim mit Sprichworten und dem besonderen Pfiff am Pfingstsonntag, 5. Juni Der absolute Renner der Weinheimer Kostümführungen „Unterwegs mit der Katze im...
Bei dieser Führung stimmt der Ton
Franz Piva und Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner bieten am 9. Juni wieder eine musikalische Stadtführung an: Rund ums Schloss Da haben sich zwei gesucht und gefunden: Stadtführer...
AMIRA – Ein Symposium zur Erinnerung an Amira Gezow
Elf Jahre war Charlotte Siesel alt, die später ihren deutschen Namen ablegte und den Namen Amira Gezow annahm, als sie im Oktober 1940 mit ihrer jüdischen Familie von der...
Mammut hält den Schädel hin
Weinheimer Museum präsentiert zum Museumstag am 15. Mai alles rund um das Eiszeit-Tier und den Grüffelo – Eintritt kostenlos sind beide zottelig, furchterregend – und im...
Frühjahrsempfang der Stadt Mannheim im Rosengarten
Am 22. Mai findet der Frühjahrsempfang der Stadt Mannheim statt, um den pandemiebedingt abgesagten Neujahrsempfang gemeinsam mit der Bürgerschaft nachzuholen. Das Bürgerfest im...
50 Jahre Musiktherapie an der Musikschule Mannheim
Festakt zum Jubiläum 1972 – gerade ein Jahr nach ihrer Gründung – wurden an der Städtischen Musikschule Mannheim die ersten Musiktherapie-Stunden von der Pionierin Ruth Willsch...
Hier könnte Ihr Link stehen