„Weinheim macht Theater“ zeigt die Komödie „Nein zum Geld“ am 7. März in der Stadthalle Was geschieht mit der Seele eines Menschen, wenn dieser eine riesige Summe im Lotto...
Kultur
Workshops in der Musikbibliothek: Vocal-Workshop mit Lola Demur
Popgesang – Alles, was man wissen muss Lola Demur, Leiterin des Popchors der Städtischen Musikschule Mannheim, Pianistin, Ge-sangs- und Klavierpädagogin, zeigt in ihrem...
„Säen & Ernten
Saatgut tauschen in der Stadtbibliothek" startet am 4. März 2024 Die nachhaltigen Angebote der Stadtbibliothek Mannheim wachsen. Am 4. März startet das Projekt „Säen & Ernten...
Zu Gast bei den Römern
Großer Aktionstag für Kinder und Familien Am Sonntag, den 3. März laden die Reiss-Engelhorn-Museen gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zu einem großen Aktionstag ein....
Nachholtermin: Talk zu Ausstellung und Buch – Kurpfälzer Müllgeschichten
Wer sind sie und was treibt sie an und um? Diese Fragen beschäftigten die Fotografin und Autorin Ulrike Thomas, als sie sich auf die Suche nach den Menschen begab, die unsere...
Informationsveranstaltung: Leseförderung für Leseanfänger*innen
Viele Eltern melden sich in der Kinder- und Jugendbibliothek, weil ihren Kindern das Lesen lernen schwerfällt. Welche Methoden führen zum Erfolg? Was bieten die Verlage an? Und...
Radiale – Kunst im Kreis 2025
Künstlerinnen und Künstler aus der Metropolregion Rhein-Neckar können sich ab sofort bis zum 6. Mai für die Ausstellung „Radiale – Kunst im Kreis 2025“ bewerben Alle zwei Jahre...
Der Freiheit eine Gasse – Literatur und Demokratie
Literaturfestival Weinheim geht in die zweite Auflage Vom 11. – 15. 09. 2024 steht Weinheim wieder im Zeichen der Bücher Buchmesse in der Stadthalle Lesungen an außergewöhnlichen...
Quand Mannheim parlait français:
Französische Hofkultur und französischer Kultureinfluss im Mannheim des 18. Jahrhunderts Vortrag am 29. Februar im Domhof in Ladenburg Auch in diesem Jahr dürfen sich historisch...
Kurt Weill – Berlin, Paris, New York
Lieder, Chansons und Songs mit Dorothea Rieger (Sopran) und Anna Panagopoulos (Klavier) Die Musikbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim lädt zum Liederabend ein. Dorothea Rieger...
Stadt schreibt Stipendium für Mannheimer Künstlerinnen und Künstler aller Sparten aus
Um Roger Willemsen, den im Jahr 2016 verstorbenen Autor und Publizisten, und seine enge Verbindung zur Stadt Mannheim zu ehren, hat das Kulturamt der Stadt Mannheim erstmals ein...
Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen
Kunsthalle Mannheim und Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim engagieren sich als Kulturpartner Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern...
Stadtmarketing aus einem Guss
Susann Becker leitet in Weinheim künftig das Amt für Touristik, Kultur, Wirtschaft und Kommunikation Die Städte stehen in einem Wettbewerb – um Firmen, Geschäfte und...
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Mannheim in den Faschingsferien
In den Faschingsferien vom 12. bis 16. Februar gelten für die Bibliotheken der Stadtbibliothek Mannheim teilweise geänderte Öffnungszeiten. Die Zentralbibliothek im Stadthaus N1...
HildaCafé am 1. Februar: Ulrich Leist zu Gast
Immer donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr öffnet das HildaCafé im Hebelhaus für die Schwetzinger Senior/innen seine Türen. An jedem ersten Donnerstag im Monat ist auf Einladung...
61. Wettbewerb „Jugend musiziert“
Die Region und die Musikschule wieder erfolgreich Vom 26.01. bis 28.01.2024 fand in der Musikschule Mannheim der 61. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2024 statt. Die 160...
Blasorchester der Musikschule Mannheim präsentieren sich am Wochenende
Am Wochenende gibt es gleich zwei Gelegenheiten die Konzertprogramme der Blasorchester der Musikschule Mannheim zu besuchen. Den Anfang machen das Sinfonische Jugendblasorchester...
Caterina Valente kehrt zurück
„Musik liegt in der Luft“ – eine Hommage an den Schlagerstar, der einige Jahre im Odenwald lebte – am 26. Januar in Weinheim Sie ist eine Legende. Vor allem in Weinheim, wo sie...
Japan trifft Europa mit Saiten und Tasten
Hochklassige Kammermusik mit dem internationalen „TrioOdyssée“ am 25. Januar in der Weinheimer Stadthalle Wege und Umwege, Abenteuer und Heimkehr - so spontan wie der Name hat...
Hommage an Pariser Banlieues wird verlängert
Noch bis 30. Juni 2024 zeigt ZEPHYR – Raum für Fotografie die Ausstellung „Jean-Michel Landon: La vie des blocs“ Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim verlängern die...
Hier könnte Ihr Link stehen