Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kulturamt lädt ein zur Abendveranstaltung der Reihe „Kunst und Nachhaltigkeit“

24. November 2022 | Leitartikel, Mannheim, Natur & Umwelt

Vortrag „Mit Kunst die Welt retten“ von Nicola Bramkamp am 29.11.2022 um 20 Uhr im EinTanzHaus

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Aktualität und rückt immer stärker in den Fokus von Kunst und Kultur. Für eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft braucht es die Künste und ihre Vorstellungskraft! Denn: sie schaffen den Rahmen, in dem zukunftsfähiges Handeln entsteht.
Mit der Veranstaltungsreihe „Kunst und Nachhaltigkeit“ widmet sich das Kulturamt den drängenden Fragen nachhaltiger Entwicklung in Kunst und Kultur. Am 29.11.2022 um 20 Uhr lädt das Kulturamt im EinTanzHaus in G4, 4 in Mannheim ein zum Impulsvortrag von Nicola Bramkamp mit dem Titel: „Mit Kunst die Welt retten“.
„Den Klimawandel erlebbar machen, stellt die Kunst vor eine ihrer spannendsten Herausforderungen“, betont Nicola Bramkamp, die 2014 die Initiative SAVE THE WORLD gründete. In ihrem Impulsvortrag „Mit Kunst die Welt retten“ fragt die Expertin für nachhaltiges Produzieren und Kuratieren: Wie kann die Kunst aktiv zur Überwindung der Klimakrise beitragen? Wo liegt ihre besondere Qualität und Veränderungskraft? Welche Narrative, kulturellen Erzählungen und Bilder können die Künste erzeugen, um die gesellschaftliche Transformation voranzutreiben?
Als Kulturschaffende können wir beim Publikum Emotionen erzeugen: Wut, Trauer, Mitgefühl, Langeweile, Humor – die Bandbreite der Reaktionen ist lang. Wieso setzen wir unsere Qualifikation nicht dafür ein, unser Publikum zum Umdenken und Handeln zu animieren? Wie können wir die dramatischen Veränderungen, die auf uns zukommen, so erzählen, dass sie uns nicht von vornherein Angst machen und lähmen? Und müssen wir nicht noch einen Schritt weitergehen? Neben der ästhetischen und inhaltlichen Auseinandersetzung gehören auch die Haltung und der gesamte Prozess dahinter in das Paket – und zwar unter sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten.
Mit Nicola Bramkamp konnte eine hochkarätige Referentin gewonnen werden. Sie ist Dramaturgin, Kuratorin & Dozentin. Von 2013 bis 2018 war sie Schauspieldirektorin am Theater Bonn. Sie trat mehrfach als eine Vorkämpferin bei der strukturellen Veränderung des Stadttheaters in Erscheinung und hat durch die Initiierung der Konferenz BURNING ISSUES – Performing Arts & Equality die Themen Geschlechtergerechtigkeit & Diversität in den Fokus der Öffentlichkeit gebracht. 2014 gründete sie die Art meets Science Initiative SAVE THE WORLD, die weltweit globale Zukunftsfragen in Szene setzt. Als künstlerische Leiterin kuratierte sie z.B. 2017 & 2018 im Auftrag der Vereinten Nationen das Kulturprogramm zur Weltklimakonferenz (COP). 2022 veranstaltete und kuratierte sie das Augsburger Klimafestival „endlich“, in dessen Kontext sie auch als künstlerische Leiterin die Produktion „Wir können auch anders“ mit Maja Göpel & Dota Kehr verantwortet. Darüber hinaus lehrt sie an verschiedenen Hochschulen, ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.
Anmeldung zur Auftaktveranstaltung erbeten unter [email protected]
Ansprechpartnerin Kulturamt: Denise Koch, [email protected], 0621/293-3790

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: Räuberischer Diebstahl

Polizei sucht Zeugen Mannheim (ots) Ein 28-jähriger Mann wurde am Dienstagabend im Stadtteil Käfertal Opfer eines räuberischen Diebstahls. Der 28-Jährige hatte auf einem Verkaufsportal im Internet eine hochwertige Goldkette zum Kauf angeboten. Daraufhin meldete sich...

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert