Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kulturamt vergibt 12 #ARTUP-Projektstipendien

3. Juli 2021 | Allgemeines, Mannheim

Freischaffende Künstlerinnen und Künstler in Mannheim erhalten Stipendien mit dem Gesamtvolumen von 25.000 Euro

Zur Stärkung der Freien Kunstszene hat das Kulturamt der Stadt Mannheim 12 #ARTUP-Projektstipendien vergeben. Lea Aderjan, Yannik Czolk, Andreas Eichenauer, Holger Endres, Mackefisch (Peter Fischer und Lucie Mackert), Skafte Kuhn, Ana Laibach, Anna Schwehr, Limeik Topchi, Agnes Lisa Wegner, Mathias Wendel und David Zimmermann erhalten im Förderzeitraum vom 1. Juli bis zum 30. September 2021 ein #ARTUP-Projektstipendium. Die Stipendien sind mit einer einmaligen Förderung von je 2.500 Euro dotiert und ermöglichen Künstlerinnen und Künstler, eigene künstlerische Vorhaben konzeptuell, inhaltlich und organisatorisch vor- und nachzubereiten.

„Ich freue mich, dass das Kulturamt mit dem #ARTUP-Stipendienprogramm eine Unterstützung für freischaffende Künstlerinnen und Künstler ins Leben gerufen hat. Mit dieser Maßnahme leistet die Stadt einen zielgerichteten Beitrag zur Erhaltung der künstlerischen Praxis während der Corona-Pandemie“, erläutert Kulturbürgermeister Michael Grötsch.

Das #ARTUP-Stipendienprogramm ist eine Erweiterung des bestehenden Förderprogramms für Künstlerinnen und Künstler in Mannheim und ermöglicht eine honorierte künstlerische Tätigkeit auch unter den derzeitig geltenden Einschränkungen. Insbesondere freischaffende Künstlerinnen und Künstler waren und sind durch den Ausfall von Ausstellungs- und Auftrittsmöglichkeiten wie Konzerten, Theater- und Tanzaufführungen, Ausstellungen und Lesungen massiv beeinträchtigt.

„Mit den #ARTUP-Stipendien setzt die Stadt Mannheim ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Künstlerinnen und Künstler“, betont Wolfgang Biller, Stellvertretender Leiter des Kulturamtes. „Die ergebnisoffenen Stipendien ermöglichen die Realisierung vielfältiger künstlerischer Tätigkeiten: von der Recherche, Sichtung und Dokumentation künstlerischer Praxis über die Neuausrichtung künstlerischer Vorhaben bis hin zur Ausstellungs- und Auftrittsakquise für zukünftige Projekte.“

Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgte nach künstlerisch-inhaltlichen Kriterien durch das Fachteam des Kulturamts. Es wurden vier Anträge Bildender Künstlerinnen und Künstler sowie je zwei Anträge aus dem Bereich der Darstellenden Künste, des Films, der Literatur und der Musik ausgewählt.

Ergänzend zu den zehn #ARTUP-Stipendien des Kulturamtes hat sich die Mannheimer Bürgerstiftung bereit erklärt, zwei Stipendien aus den Bereichen Musik und Bildende Kunst in der gleichen Höhe zu finanzieren. Die Mittel werden aus dem Unterstützungsfonds Kunst und Kultur, der durch Spenden der Capitol Streamingkonzerte ROCKT zu HAUSE entstanden ist, zur Verfügung gestellt. „Damit geben wir einen Teil der gesammelten Gelder direkt an die Kulturschaffenden zurück und können so gemeinsam mit dem Kulturamt dafür Sorge tragen, dass kulturelle Vielfalt und Diversität erhalten bleibt“, so Capitol-Geschäftsführer Thorsten Riehle, der für die Verwendung der Mittel verantwortlich zeichnet.

Das könnte Sie auch interessieren…

Biotonne: ab Montag wieder wöchentliche Leerung

Der Stadtraumservice Mannheim kann ab der kommenden Woche wieder die wöchentliche Leerung der Biotonne sicherstellen. Damit sind ab Montag, 7. April, die Termine im Abfallkalender online und in der App wieder gültig, bis Ostern sind alle Rückstände aufgearbeitet....

MA: Räuberischer Diebstahl

Polizei sucht Zeugen Mannheim (ots) Ein 28-jähriger Mann wurde am Dienstagabend im Stadtteil Käfertal Opfer eines räuberischen Diebstahls. Der 28-Jährige hatte auf einem Verkaufsportal im Internet eine hochwertige Goldkette zum Kauf angeboten. Daraufhin meldete sich...

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert