Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 24. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Kunst trifft KliMA“ – Wie blaue Schuhe in Mannheim Hoffnung formen

23. April 2025 | Leitartikel, Mannheim

Künstlerische Aktion am Alten Messplatz

Zum internationalen Earth Day am 22. April wurde der Alte Messplatz in Mannheim zur Bühne für eine Kunstinstallation mit gesellschaftlicher Botschaft. 17 Kreise, bestehend aus mehreren hundert blau bemalten Schuhen, symbolisierten die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Die Aktion blaue Schuhe markierte den Abschluss der vierwöchigen Mitmachkampagne „Kunst trifft KliMA“ der Klimaschutzagentur Mannheim.

Beteiligung zahlreicher Einrichtungen und Privatpersonen

Die Kampagne wurde von rund 30 Mannheimer Schulen, Kitas, Vereinen, Unternehmen sowie vielen Einzelpersonen unterstützt. Ziel war es, ein gemeinsames Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu setzen. Die Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell betonte bei der Abschlussveranstaltung, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement für eine lebenswerte Zukunft sei. Die Installation stehe dafür, dass der Schutz von Mensch und Natur eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe sei.

Künstler Frank Schlottmann begleitet das Projekt

Initiator der Kunstaktion war der Künstler Frank Schlottmann, der die Idee der blauen Schuhe an die Klimaschutzagentur herangetragen hatte. Er kündigte an, dass einige der bemalten Schuhe als Teil einer weiteren Installation nach Venedig auf den Markusplatz gebracht würden. Außerdem ermutigte er dazu, bemalte Schuhe auf Reisen mitzunehmen oder kleine Installationen an Schulen oder in Betrieben dauerhaft zu zeigen, um die Botschaft weiterzutragen.

Kampagnenstart am Weltwassertag

Die Aktion blaue Schuhe startete am 22. März, dem Weltwassertag, der in diesem Jahr mit der WWF Earth Hour zusammenfiel. Damit sollte auf den Zusammenhang zwischen Klimawandel, Meeresspiegelanstieg und der Gefährdung der weltweiten Gewässer hingewiesen werden. Die Klimaschutzagentur rief dazu auf, nicht mehr tragbare Schuhe in leuchtendem Blau zu bemalen – als Symbol für die Rolle des Menschen im Klimageschehen und die Bedeutung des Wassers.

Breite Unterstützung in der Stadtgesellschaft

Folgende Einrichtungen beteiligten sich unter anderem an der blaue Schuhe Aktion: Albrecht-Dürer-Grundschule, Helene-Lange-Schule, Käthe-Kollwitz-Grundschule, Sandhofenschule, Vogelstangschule, Wilhelm-Busch-Schule, Realschule Neckargemünd, Interkulturelles Bildungszentrum Mannheim gGmbH, Evangelische Gemeinde in der Neckarstadt, Gemeindediakonie Johannes-Calvin-Haus, Seniorenzentrum Ida Scipio in Zusammenarbeit mit dem Kinderhaus Herzogenried, Jugendhaus Schönau, Wohlfahrtswerk BW, Starkmacher e.V., Surfrider Foundation Baden-Pfalz, Peer 23 e.V., Caterpillar, Grünkern, Olaf Ebling – Heizungsbau und Energieberatung, Oxfam Mannheim, Priska’s Unverpacktladen, Stadtmobil, Umgekrempelt, die Stadtbibliothek, Stadtverwaltung Mannheim (Abteilung Klimaschutz und Local Green Deal), Stadtraumservice, Grüne Schule (Stadtpark Mannheim) und die MWSP.

Online-Galerie und Rückblick

Die Klimaschutzagentur dankt allen Beteiligten für ihr kreatives Engagement. Auf der Webseite www.klima-ma.de/nachhaltig-leben/earth-hour ist eine Bildergalerie mit allen Einsendungen einsehbar. Ein Zusammenschnitt wird zudem in den kommenden Tagen auf den Social-Media-Kanälen der Agentur veröffentlicht.

Hintergrund zum Earth Day

Der Earth Day wurde 1970 ins Leben gerufen und findet jährlich am 22. April statt. Ziel ist es, auf den Schutz des Planeten aufmerksam zu machen und zu zeigen, welchen Beitrag jede und jeder Einzelne leisten kann. Das diesjährige Motto lautete: „Du machst den Unterschied!“

Earth Day 2025 Video-Vorstellung

Feiere den Earth Day mit EarthCam!

Erlebe die Schönheit unseres Planeten in Echtzeit – dank der atemberaubenden Live-Aufnahmen von EarthCam-Kameras aus aller Welt. Ob faszinierende Naturlandschaften oder pulsierende Städte: Lass uns gemeinsam die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Erde feiern.  Das YouTube-Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte Sie auch interessieren…

Ausstellung für die Freiheit und gegen das Vergessen

Ausstellung „GEGEN DAS VERGESSEN“ in Mannheim Unter dem Titel „1945–2025: 80 Jahre Verantwortung für Frieden und Demokratie – Erinnern, Verstehen, Gestalten“ hat die Stadt Mannheim ein umfassendes Programm zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor achtzig...

Parkgebühren als Verkehrsbremse: Wie Mannheim und Heidelberg den Autoverkehr stoppen wollen

Teures Parken in Mannheim und Heidelberg: Wird der Verkehr so wirklich weniger? Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die Parkgebühren in deutschen Städten kritisiert und fordert, dass diese deutlich erhöht werden. Als positiv hervorzuheben sind dabei Städte wie...

Kontrollaktionen in der Fußgängerzone

Mit dem Frühlingsbeginn steigt die Zahl der Besucher auf den Planken wieder spürbar an. Unter dem Motto „Für ein gutes Miteinander in der Fußgängerzone“ führt der städtische Ordnungsdienst daher aktuell Schwerpunktkontrollen durch. Dabei liegt der Fokus auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert