Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

La Traviata diesmal ganz nah

20. Dezember 2023 | Kultur, Leitartikel, Photo Gallerie, Weinheim

„Weinheim macht Theater“ bringt Verdis Oper am 18. Januar in einer Kammerversion mit Poesie in die Stadthalle – Auftakt der Theatersaison

Weinheim. Italienische Opern sind meistens opulent, schillernd und pathetisch. Aber nicht immer. Manchmal kommen sie auch poetisch und filigran daher, hautnah‘ – wie am 18. Januar bei „Weinheim macht Theater“ in der Weinheimer Stadthalle. Verdis weltberühmte Oper „La Traviata“ wird dort in einer Kammerversion mit Poesie aufgeführt. Die kurzweilige und nahe Form begeistert durch ihre Schlichtheit.
Die Handlung kennt man: Der Tenor Alfredo verliebt sich in die Sopranistin Violetta. Diese gibt für ihn ihren Lebenswandel in Paris auf und zieht mit ihm aufs Land, um ihre Tuberkulose zu heilen. Im zweiten Akt kommt Alfredos Vater (Bariton), und bringt Violetta dazu, ihren Geliebten zu verlassen. Die Beziehung seines Sohnes zu einer Kurtisane ist gesellschaftlich nicht haltbar und verhindert die Heirat für Alfredos Schwester. Todkrank und wieder in Paris empfängt Violetta im dritten Akt Alfredo samt Vater. Trotz

aller Reue und dem Wunsch Violetta zu retten, stirbt sie, die Hilfe kam zu spät.
Mit Texten aus der Romanvorlage „Die Kameliendame“, in der Alexandre Dumas autobiografisch seine Liebe zu Margarete Gautier beschreibt, woraus Verdi seinen Opernstoff gewonnen hat, inszeniert Franz Garlik das Geschehen auf der Bühne. Seine Inszenierung ergibt eine märchenhafte und durchsichtige Geschichte, in der die Menschen im Vordergrund stehen.
Durch die Konzentration auf die drei Protagonisten entsteht eine Direktheit, die auf eine besondere Art die Herzen trifft. Alle drei wollen nur das Beste, alle drei kämpfen dafür, aber das Schicksal will es anders. Lauren Francis in der Hauptrolle verkörpert diese Figur, bis ins Detail, absolut glaubhaft und singt die Partie, als wäre sie ihr auf den Leib geschrieben. Zahlreiche Kritiken feiern ihre Interpretation.

La Traviata ist eine der drei beliebtesten Opern weltweit. Giuseppe Verdis Musik besticht durch Brillianz und Dramatik – und wer hat die Melodie des Trinklieds noch nicht gepfiffen? Die Geschichte der Kurtisane Violetta ist ein Klassiker der Literatur und
prädestiniert für die italienische Oper.
„Weinheim macht Theater“ am Donnerstag, 18. Januar, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)Eintritt ab 18.50 Euro. Vorverkauf in Weinheim: Tourist-Information und Kartenshop DiesbachMedien, sowie in allen Reservix-Vorverkaufsstellen und online: www.reservix.de

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert