Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Land fördert Kulturinitiativen und Soziokultur mit vier Millionen Euro

20. Dezember 2019 | Gesellschaft, Metropolregion, Politik

Bewerbungsfrist für Fördermittel ist der 31. Januar 2020

Staatssekretärin Petra Olschowski: „Soziokulturelle Zentren und Kulturinitiativen sind wichtige Träger und Orte einer Kultur, die für alle Menschen im Land offen ist und sie zur Teilhabe einlädt. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung von Demokratie, Freiheit und Vielfalt“

 

 

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst vergibt auch im Jahr 2020 Förderungen für Kulturinitiativen und soziokulturelle Zentren in freier Trägerschaft. Die Landesförderung Soziokultur unterstützt laufende Programmarbeit ebenso wie Projekte, Baumaßnahmen und Ausstattung und stellt dafür vier Millionen Euro bereit. Kulturschaffende können sich bis zum 31. Januar 2020 bewerben.

„Soziokulturelle Arbeit lebt vom Engagement ihrer Akteure, aber sie braucht auch verlässliche Förderung, um ihre Potentiale voll ausschöpfen zu können. Daher unterstützt das Land auch 2020 wieder soziokulturelle Arbeit“, sagte Staatssekretärin Petra Olschowski am Donnerstag (19. Dezember) in Stuttgart.

 

Soziokulturelle Zentren werden in freier Trägerschaft in der Regel als gemeinnützige Vereine geführt. Sie sind überall im Land vertreten und vermitteln ein spartenübergreifendes Kulturangebot, das vom Theater über den Film bis zum Tanz, Workshops und zu Ausstellungen reicht.

 

Fast alle der vom Land geförderten mehr als 70 Einrichtungen gehören der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg e.V. (LAKS) an. Der Verband versteht sich als Interessenvertretung der Soziokultur in Baden-Württemberg.

 

Weitere Informationen

Grundsätzlich unterhält das Land vier Linien zur Förderung der Soziokultur: Auf Antrag der Einrichtungen können sicherheitsrechtlich notwendige Bauvorhaben, Ausstattungsmaßnahmen, neue Projekte oder die laufende Programmarbeit unterstützt werden. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass sich die Kommune beteiligt.

 

Ausschreibungsunterlagen und eine Hilfestellung für die Antragsstellung sowie eine detaillierte Darstellung der Fördervoraussetzung sind abrufbar unter:

www.mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/ausschreibungen/

www.laks-bw.de.

 

Die ausgefüllten Antragsformulare sind bis spätestens 31. Januar 2020 in einfacher Ausfertigung bei der LAKS Baden-Württemberg und gleichzeitig in zweifacher Ausfertigung beim zuständigen Regierungspräsidium einzureichen. Fragen zur Bewerbung beantwortet die LAKS Baden-Württemberg.

Das könnte Sie auch interessieren…

Borkenkäfer fliegen in diesem Jahr besonders früh aus

Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf Die ergiebigen Winterniederschläge brachten im Hinblick auf die Borkenkäfer - Population keine Entspannung: Die Borkenkäfer fliegen dieses Jahr besonders früh aus – besonders betroffen ist der Odenwald als...

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert