Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Lesetipp: Samuel, Manuel und Co

22. Juli 2020 | Bildung, Das Neueste, Kultur, Leitartikel, Weinheim

Die Geschichte einer unvergessenen Freundschaft

©SUSANNE FUCKE/BOD-VERLAG

Enkel Benny lauscht aufmerksam den alten Geschichten von Opa Manuel, als der  in seinem Alter war. Er hört von den Streichen in der Schule und den Spielen am Nachmittag mit der gleichaltrigen Clique.

So erfährt Benny auch wie Opa Manuel den jüdischen Jungen Samuel im Jahr 1932 kennenlernt. Die beiden werden dicke Freunde. Manuel lernt die jüdische und Samuel die christliche Welt kennen und verstehen.

Die verschiedenen Lebensweisen der beiden sind kein Hinderungsgrund für ihre Freundschaft. Im Gegenteil: Das Anderssein macht neugierig aufeinander. Allerdings verändert sich das soziale Umfeld dramatisch, als Hitler an die Macht kommt. Intoleranz und Hass gegenüber Juden werden immer bedrohlicher. Die Gruppe „Samuel, Manuel und Co“ wird auf eine harte Probe gestellt.

Das Buch wird durch Vorhänge gegliedert

Sie sind geöffnet, wenn Opa Manuel von seiner Kindheit erzählt. Also ein Blick in die Vergangenheit.

Sie sind geschlossen, wenn die Geschichte wieder in der Gegenwart spielt.

„Kinder lernen heutzutage das Judentum meist im Zusammenhang mit Vernichtung kennen“, sagt die Autorin.“ Dass Zeitzeugen über die Taten der Nationalsozialisten berichten, finde ich wichtig und richtig. Das Judentum aber sollte nicht immer mit dem Holocaust verknüpft werden. Es könnte dadurch eine Hemmschwelle entstehen.

Alle Bücher zu diesem Thema haben mich traurig gemacht. Mein Buch sollte anders werden.“

Susanne Fucke aus Weinheim wollte ihr Manuskript eigentlich nicht veröffentlichen. Es lag jahrelang in der Schublade.

Jetzt hielt es die Autorin für notwendig das Buch fertigzustellen. Sie meinte hierzu: „soziale Kälte breitet sich immer mehr aus. Judenfeindliche Tendenzen nehmen zu. Andersdenkende werden ausgegrenzt.

Um dem entgegen zu wirken, habe ich beschlossen das Buch zu veröffentlichen“.

Susanne Fucke

 

Hier eine Leseprobe…

ISBN-13:97837519

Als Buch und E-Book im Handel erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren…

So kommen Sie 2025 bequem zum Maimarkt Mannheim

Deutschlands größte Regionalmesse, der Maimarkt Mannheim, öffnet vom 26. April bis 6. Mai 2025 wieder ihre Tore. Damit die Anreise stressfrei verläuft, bietet der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) das praktische Maimarkt-Kombi-Ticket an – es enthält Eintritt und...

Ein Abend voller Herz und Leidenschaft: „Jesus Christ Superstar in Concert“ begeistert in Mannheim

Rockoper-Klassiker im Capitol Mannheim Am 17. und 18. April 2025 wurde das Capitol Mannheim erneut zur Bühne für die konzertante Aufführung von Andrew Lloyd Webbers Rockoper „Jesus Christ Superstar“. Unter der künstlerischen Leitung von Doris Marlis und der...

Mannheim-Vogelstang: Vandalen beschädigen 63 Autos

In der Nacht von Freitag auf Samstag (18. auf 19. April 2025) kam es im Mannheimer Stadtteil Vogelstang zu einer Serie mutwilliger Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen. Außenspiegel abgeschlagen und Reifen zerstochen Unbekannte Täter zerstörten zunächst die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert