Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Letzter Wildkräuterspaziergang in Weinheim für dieses Jahr  am 17. Oktober

17. Oktober 2019 | Freizeit, Leitartikel, Natur & Umwelt, Veranstaltungen, Weinheim

Denn Kräuter sind Bodenschätze

Wildwurzeln und grüner Nachwuchs

Weinheim. Noch einmal in diesem Jahr lädt die Naturaromaköchin und Wildkräuterexpertin Dorisa Winkenbach in Weinheim zu einem Wildkräuterspaziergang ein. Am Donnerstag 17. Oktober,  16 Uhr, heißt es: Wurzeln graben, frischen Nachwuchs aus der Wildnis sammeln. Es grünt, blüht und fruchtet nochmal und auch unter der Erde ist schon wieder richtig was los, freut sich die „Kräuterfee“. „Der Regen war ein Segen!“, frohlockt sie.  Der Jahreszeit und aktuellen Vegetation entsprechend, sind es Brennnesselwurzeln, Samen und junges Grün, Nelkwurzeln und frisches Grün, Wilde Möhre – Samen und Wurzeln, Wilde Meerrettichwurzeln, Knoblauchraukewurzeln, Bärlauchzwiebeln und mehr. Eine goldene Wurzelkraftbrühe entsteht in Kombination mit einem Bund Suppengrün.

Das nachgewachsene junge Kraut stärkt das Immunsystem für die Übergangszeit in den Winter. Nachwachsende junge Löwenzahnblätter, Wiesen-Labkraut, Spitzwegerich, Giersch, und Knoblauchsrauke ergeben eine kräftige Salatbeigabe, köstlichen Kräuterquark, ergänzt mit frischen Küchenkräutern oder eine feine Kräuterbutter für vielfältigen Einsatz.

Treffpunkt ist diesmal am Behördenzentrum des Rhein-Neckar-Kreises, Röntgenstraße 2 (1. Kreisel).  Verbindliche Anmeldung bei der [email protected] oder 06201-82 610, weitere Infos unter 0174 51 63 123. Der Kostenbeitrag beträgt 18 Euro pro Person – inclusive Verkostung und Rezepturen, Kinder bis 12 Jahre sind frei 

Seit 1992 ist Dorisa Winkenbach im Bereich Gesundheit, Kulinarik und Wildpflanzen europaweit unterwegs. In der Region Bergstrasse/Odenwald hat sie viele große Veranstaltungen initiiert und damit Impulse gegeben für eine Rückbesinnung zum nachhaltigen Umgang mit der Natur. Die Teilnehmer des Wildkräuterspaziergangs werden viel Wissen, praktische Tipps und Rezeptideen zur Konservierung erfahren.
Der Termin für die Wildkräutersaisoneröffnung 2020 steht übrigens auch schon fest, es ist der 17. März, 17 Uhr. Dabei geht es jahreszeitgemäß um Reinigung und Stärkung mit der „Power der Wildkräuter“.

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert