Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Dachflächen auf Unternehmensgebäuden wirtschaftlich nutzen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten

12. Februar 2020 | Leitartikel, Ludwigshafen, Natur & Umwelt, Politik, Wirtschaft

Die Stadt Ludwigshafen, der Rhein-Pfalz-Kreis und die Energieagentur Rheinland-Pfalz laden Vertreter*innen von Unternehmen und Kommunen am Mittwoch, 4. März 2020, zur Veranstaltung „Dachflächen-Photovoltaik – neue Instrumente und Praxisbeispiele zur Eigenstromnutzung für Unternehmen und Kommunen“ ein.

Große Unternehmensgebäude wie Produktions- oder Lagerhallen aber auch kommunale Liegenschaften haben entsprechend große Dachflächen und oftmals einen über den Tag kontinuierlichen Strombedarf und sind damit prädestiniert für die Eigennutzung von Solarenergie durch Photovoltaik-(PV-)Anlagen. Die Veranstaltung, die von Umweltministerin Ulrike Höfken zusammen mit Landrat Klemens Körner, Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und dem Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz, Michael Hauer, eröffnet wird, will aufzeigen, wie Unternehmen und Kommunen Solarenergie wirtschaftlich nutzen und damit gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Die Vorträge und Best-Practice-Beispiele liefern Antworten auf die Fragen, welche Dachflächen geeignet sind, wie die aktuellen technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und Kommunen aussehen und welche unterschiedlichen Betriebsmodelle es gibt, eine Photovoltaik-Anlagen kosteneffizient zu errichten und zu betreiben. Weiterhin erhalten die Teilnehmer*innen aus Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis Gelegenheit, mit dem neuen Solarkataster 2.0. vor Ort direkt eine Grobeinschätzung ihrer eigenen Dachfläche vorzunehmen.

Die Veranstaltung wird unterstützt  von der Ludwigshafener WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft (W.E.G.), der Wirtschafts-förderungsgesellschaft Rhein-PfalzKreis (WFG) und der IHK Pfalz.

Datum:            Mittwoch, 4. März 2020

Uhrzeit:           08.45 Uhr bis 13.30 Uhr

Ort:                             Kreishaus Rhein-Pfalz-Kreis, Raum A 153/155 | Europaplatz 5, 67063 Ludwigshafen

Eine Anmeldung ist obligatorisch unter www.energieagentur.rlp.de/vorderpfalz/ möglich.

Nachfragen richten Sie bitte an:
[email protected], Telefon 0621 504-3454)
[email protected], Telefon 0621 59094050)
[email protected], Telefon 0621 5957 3037.

Das könnte Sie auch interessieren…

Borkenkäfer fliegen in diesem Jahr besonders früh aus

Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf Die ergiebigen Winterniederschläge brachten im Hinblick auf die Borkenkäfer - Population keine Entspannung: Die Borkenkäfer fliegen dieses Jahr besonders früh aus – besonders betroffen ist der Odenwald als...

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert