Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Gelbe Tonnen werden verteilt, Gelber Draht zum WBL, Filmvortrag über British Columbia an der VHS

2. November 2020 | Ludwigshafen, Oggersheim, Politik, VHS

Gelbe Tonnen werden verteilt

Seit dem frühen Montagmorgen verteilt das Mannheimer Spezialunternehmen für Abfallwirtschaft Knettenbrech und Gurdulic Rhein-Neckar 120 und 240 Liter Gefäße für die Leichtstoffverpackung in Oggersheim. Dabei halten sich die Entsorgungsspezialisten an die städtische Liste der blauen Altpapier-Tonne. Jeder, der eine solche Tonne nutzt, erhält nun auch eine gelbe. Das Verteilen in Oggersheim wird rund zwei Wochen in Anspruch nehmen. Im Anschluss ist der Stadtteil Gartenstadt an der Reihe. Die gelben Tonnen können dann ab 1. Januar 2021 genutzt werden.

In den Stadtteilen Mitte und Nord/Hemshof kommen weiterhin die Gelben Säcke zum Einsatz.

 

Gelber Draht zum WBL

Da eine solche Umstellung sicher Fragen aufwirft, bietet der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) Bürger*innen unter www.ludwigshafen-diskutiert.de die Möglichkeit, diese unmittelbar zu stellen. In der Zeit vom 2. bis 16. November stehen die Mitarbeiter*innen des WBL auf dem städtischen Dialogportal für alle Belange zum Thema Gelbe Tonne Rede und Antwort.

Neben dem Gelben Draht und [email protected] bietet der WBL mit ludwigshafen-diskutiert eine weitere direkte und unkomplizierte Informationsquelle für die Bürger*innen zur Einführung der Gelben Tonne.

Der Gelbe Draht ist unter der Telefonnummer 0621 504-4747 von montags bis freitags, 7.30 bis 17 Uhr, und donnerstags bis 18 Uhr, erreichbar. Die E-Mailadresse [email protected] steht rund um die Uhr für schriftliche Anfragen zur Verfügung.

Ludwigshafen, den 2. November 2020
Filmvortrag über British Columbia an der VHS

 

„British Columbia, das Land der Haida und Nisga’a“ heißt ein Filmvortrag an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Donnerstag, 12. November 2020, von 19 bis 21.30 Uhr. In diesem Filmvortrag nehmen Sabine und Lothar Preisner die Teilnehmenden mit auf die Reise durch die kanadische Provinz British Columbia, die mit großartigen Landschaften und ihrer Tierwelt beeindruckt. Besonders faszinierend sind die Einblicke in die letzten ursprünglichen Siedlungsgebiete der First Nations. Hier erzählt der Film unter anderem, welche Bedeutung die Errichtung von kunstvoll gestalteten Totempfählen für das Volk der Haida und Nisga’a besitzt. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet fünf Euro. Anmelden kann man sich an der VHS unter der Telefonnummer 0621 504-2238 oder online auf www.vhs-lu.de.

Bei allen Veranstaltungen hält sich die VHS an die aktuell geltenden Vorgaben im Hinblick auf die Coronavirus-Pandemie. So ist beispielsweise die Teilnehmendenzahl pro Kurs beschränkt und die Kontaktdaten werden erfasst. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. Im gesamten Kursgebäude gilt auch während der Veranstaltung Maskenpflicht. Handdesinfektionsmittel steht zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren…

„Demokratie ist eine Pflanze, die Pflege braucht“

Landesverband Baden-Württemberg des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten gegründet Am Samstag, den 25. Januar 2025 gründete sich über 90 Jahre nach dem Verbot durch die Nationalsozialisten der Landesverband Baden-Württemberg des Reichsbanners...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

„Da stimmt was nicht mit unserem stark alternden Gemeinwesen“

Vortrag und Diskussion mit dem Heidelberger Altersforscher Prof. Dr. Hans-Werner Wahl Die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim lädt die interessierte Öffentlichkeit herzlich zur Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Thema "Da stimmt was...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert