Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: „Lohnlücke? Altersarmut? Da ist mehr für Sie drin!“ Infokampagne zum Equal Pay Day 2020

10. März 2020 | Bildung, Gesellschaft, Leitartikel, Ludwigshafen, Politik, Stellenmarkt

Symbolfoto: MANA

Unter dem Motto „Lohnlücke? Altersarmut? Da ist mehr für Sie drin!“ begehen die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ludwigshafen am Rhein und des Rhein-Pfalz-Kreises gemeinsam mit dem Business and Professional Women Club Mannheim Ludwigshafen (BPW) am Dienstag, 17. März 2020, den Equal Pay Day. Von 11 bis 14 Uhr stehen an einem Infostand in der Rhein-Galerie Ludwigshafen Themen wie Minijobs und Teilzeit nach Erwerbspausen im Fokus.

Minijobs oder Teilzeit in geringem Umfang sind für viele Frauen ein Weg zurück in den Arbeitsmarkt – im Sinne der Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine Lösung, die zunächst praktisch erscheint. Auf Dauer erweisen sich Minijobs und geringe Teilzeit allerdings als Sackgasse, was berufliche Aufstiegschancen, die eigene Existenzsicherung und vor allem spätere Rentenansprüche angeht.

Was dies bedeutet, zeigen der Business Professional Women Club Mannheim Ludwigshafen und die Gleichstellungsstellen der Stadt Ludwigshafen und des Rhein-Pfalz-Kreises. Sie laden zu einer „gedeckten Tafel“ mit Wasser, Brot und Apfel. Viel mehr können sich Frauen nicht mehr leisten, wenn sie in Rente gehen werden.

Wie sich das ändern lässt – dazu gibt es viele Informationen, außerdem Speedcoaching, Elevatorpitch und natürlich die berühmten roten Taschen…

 

/2

– 2 –

Entstanden ist der Equal Pay Day in den USA. 2007 startete Business and Professional Women (BPW) Germany die Initiative „Rote Tasche“ als Sinnbild für die roten Zahlen in den Geldbörsen der Frauen und legte damit dem Grundstein für den Equal Pay Day in Deutschland.

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Verdienstunterschied. Er steht für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Laut statistischem Bundesamt beträgt dieser Unterschied in diesem Jahr 21 Prozent. Aufgrund des Schaltjahres liegt der Equal Pay Day auf dem 17. März. Weitere Infos im Internet gibt es unter www.equalpayday.de.

Die Info-Veranstaltung ist Teil des Programms der Gleichstellungsstelle zum Internationalen Frauentag. Informationen dazu gibt es im Internet unter www.ludwigshafen.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert