Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Pläne zur Erweiterung der Deponie Rheingönheim liegen zur Einsichtnahme aus

29. September 2019 | Ludwigshafen, Politik, Wirtschaft

Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen hat bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd mit Schreiben vom 14. Mai 2019 einen Antrag auf Planfeststellung für die Erweiterung der Deponie Hoher Weg in Ludwigshafen auf 124 Meter über Normalnull gestellt. Die beantragte Erweiterung soll in der Gemarkung Ludwigshafen, Stadtteil Rheingönheim, erfolgen, sich nördlich an die bestehende Deponie Hoher Weg anschließen und deren infrastrukturelle Einrichtungen nutzen. Mit der Erweiterung der Deponie soll die Entsorgungsautarkie der Stadt Ludwigshafen weiterhin gesichert werden. Es ist die Ablagerung von circa 2,15 Millionen Kubikmeter ausschließlich mineralischer Abfälle vorgesehen, die die Zuordnungskriterien der Deponieklasse I gemäß Deponieverordnung in der Fassung vom 4. März 2016 erfüllen.

Die dem Vorhaben zugrundeliegenden Planunterlagen können vom 16. September bis 15. Oktober 2019 im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens eingesehen werden. Personen, deren Belange durch das Vorhaben berührt werden, können hierbei Einwendungen erheben, Vereinigungen Stellungnahmen abgeben.

Die Pläne liegen aus bei: Stadtverwaltung Ludwigshafen, Verwaltungsgebäude Jaegerstraße 1, Raum 214, zu den Öffnungszeiten der Verwaltung; Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen, Kaiserwörthdamm 3a, Raum A12, von Montag bis Freitag von 7 bis 12 Uhr und von Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr und im Ortsvorsteherbüro Ludwigshafen-Rheingönheim, Hauptstraße 210, von Montag bis Donnerstag jeweils von 9 Uhr bis 12.30 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren…

Netzwerkfrühstück für Gründerinnen und Selbstständige

Am 29. April in Eberbach steht unter dem Motto „Gemeinsam stark im Co-Working“ Selbstständig, aber nicht allein: Das Gründerinnen: Netz RNK und die Stadt Eberbach laden zum ersten Netzwerkfrühstück 2025 für Gründerinnen und Selbstständige ein. Unter dem Motto...

Bezirksbeirat besucht Siemens: Neues Austauschformat gestartet

Treffen im Rahmen von „Bezirksbeirat meets Business“ Die Mitglieder des Bezirksbeirats Neuostheim/Neuhermsheim haben die Siemens-Niederlassung besucht. Der Standort, an dem 600 Mitarbeitende tätig sind, wurde erst kürzlich bezogen. Künftig soll der Austausch mit...

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert