Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Rathaus berät

24. April 2019 | Allgemeines, Bildung, Politik

Ludwigshafen, den 23. April 2019
„Eine Stadt und ihre Menschen in den 1950er-Jahren – Fotografien von Annedore Rieder“ im Stadtmuseum

Das Stadtmuseum im Rathaus-Center zeigt vom 26. April bis 27. Juli die Sonderausstellung „Eine Stadt und ihre Menschen in den 1950er-Jahren Fotografien von Annedore Rieder“.

Die 1950er-Jahre waren für Ludwigshafen, seine Stadtentwicklung und sein wachsendes Selbstverständnis nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine prägende Epoche. Die Industriebetriebe nahmen ihre Arbeit wieder auf, das Stadtbild veränderte sich, neue Bau- und Verkehrskonzepte entstanden. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch die Menschen dieser Stadt, inmitten von Alltagssituationen. Fotografiert wurden sie von Annedore Rieder, die im Jahr 1919 als Annedore Reinhard in Ludwigshafen zur Welt kam.

Über die Ausstellung informierten die Leiterin des Stadtmuseums, Dr. Regina Heilmann, und der Kurator der Ausstellung, Wolfgang Knapp, bei einem Pressegespräch am 23. April 2019.

Annedore Rieder wohnte zunächst in der Hüttenmüller- und Hohenzollernstraße. Ab 1949 bezog sie mit ihrem Mann, dem Physiker Dr. Fritz Rieder, und ihren Töchtern Barbara, Ursula und Anne eine Wohnung im Ebertblock in der Ebertstraße in Friesenheim. Die in jungen Jahren erfolgreiche Leichtathletin und gelernte Chemotechnikerin begann mit 16 Jahren das Fotografieren und kam dadurch mit dem Ludwigshafener

Das könnte Sie auch interessieren…

Quadratestadt, Quadratmeterstress: Diese Mannheimer Parkhäuser treiben Autofahrer in den Wahnsinn

Enge Kurven, hohe Preise, schlechte Bewertungen: Das sind Mannheims umstrittenste Parkhäuser Parkhäuser sind eigentlich dafür da, Ordnung ins Parkchaos zu bringen. Doch in Mannheim sorgt das Thema Parken regelmäßig für Frust – und das nicht nur bei Ortsfremden. Wie...

Ampelanlage im Bereich Wingertsbuckel / Ortseingang Wallstadt außer Betrieb

Die Ampelanlage im Bereich Wingertsbuckel / Ortseingang Wallstadt ist momentan außer Betrieb. Das teilt die Stadt Mannheim mit. Der Grund dafür ist eine Beschädigung der Anlage, welche durch einen Verkehrsunfall verursacht wurde. Ein Ersatzgerät ist bereits bestellt...

Parkgebühren als Verkehrsbremse: Wie Mannheim und Heidelberg den Autoverkehr stoppen wollen

Teures Parken in Mannheim und Heidelberg: Wird der Verkehr so wirklich weniger? Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die Parkgebühren in deutschen Städten kritisiert und fordert, dass diese deutlich erhöht werden. Als positiv hervorzuheben sind dabei Städte wie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert