Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Verkehr an Buschwegbrücke eingeschränkt – Abschlussarbeiten zur Instandsetzung der Buschwegbrücke beginnen

1. September 2019 | Leitartikel, Ludwigshafen, Oggersheim, Politik, Wirtschaft

Symbolfoto: Marvin Riess

Die Abschlussarbeiten zur Instandsetzung der Buschwegbrücke beginnen am Montag, 2. September. Hierzu wird auf der Oggersheimer Seite die Übergangskonstruktion instandgesetzt, was sich auf fast alle Fahrspuren auswirkt.

Die Arbeiten werden in zwei Bauphasen durchgeführt und dauern voraussichtlich jeweils drei Wochen an. In Phase 1 stehen für den Verkehr folgende Fahrbeziehungen zur Verfügung: Aus der Notwende-Melm und von der Wormser Straße kommend ist es möglich, in die Prälat-Caire-Straße zu fahren. Von der Prälat-Caire-Straße kann in Richtung Notwende-Melm gefahren werden.

In Phase 2 ist es aus der Notwende-Melm kommend möglich, die Wormser Straße zu befahren. Von der Wormser Straße kommend kann in die Prälat-Caire-Straße und in die Notwende-Melm gefahren werden. Die Umleitung aus Richtung Mannheimer Straße, K3, A 650 nach Melm/Notwende und in umgekehrter Richtung erfolgt über Sternstraße – Bastenhorstweg – Großpartstraße – Mittelpartstraße.

Die Straße „In den Weihergärten“ wird während der gesamten Bauzeit am Buschweg für den Verkehr gesperrt. Anwohner*innen müssen über die Wormser Straße zufahren.

Radfahrer*innen, die von der Wormser Straße kommend in die Notwende-Melm wollen, werden in beiden Bauphasen am Hans-Warsch-Platz auf die gegenüberliegende Seite geführt und müssen ihr Fahrrad auf dem Gehweg über die Brücke schieben Radfahrer*innen können in der zweiten Bauphase den Radweg von der Prälat-Caire-Straße hoch zur Buschwegbrücke nicht nutzen. Eine Umleitung über den Buschweg ist ausgeschildert.

Die betroffenen Buslinien werden umgeleitet. Hierfür werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Die rnv informiert hierüber an ihren Haltestellen.

Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen und vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert