Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Wahl zum Beirat für Migration und Integration am 27. Oktober 2019

8. Oktober 2019 | Allgemeines, Gesellschaft, Leitartikel, Ludwigshafen, Politik

Wahlunterlagen werden zugesendet

Menschen mit Migrationshintergrund in Ludwigshafen sind aufgerufen, sich am 27. Oktober 2019 an der Wahl zum Beirat für Migration und Integration (BMI) zu beteiligen. Der BMI setzt sich aus 22 gewählten und elf vom Stadtrat ernannten Mitgliedern zusammen. Nachdem der Wahlausschuss bereits am 29. August 2019 festgelegt hatte, dass die Wahl zum Beirat für Migration und Integration als reine Briefwahl durchgeführt wird, und in seiner zweiten öffentlichen Sitzung am 18. September 2019 acht Wahlvorschläge für die Wahl zugelassen hat, werden seit vergangenen Donnerstag die Briefwahlunterlagen an die mehr als 62.000 Wahlberechtigten versendet.

Erstmals erhalten neben den Personen, die ausschließlich eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen, auch alle Personen, die die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erworben haben, die Briefwahlunterlagen automatisch zugestellt. Gleiches gilt für alle Personen, die neben der deutschen Staatsangehörigkeit mindestens eine weitere Staatsangehörigkeit besitzen (sogenannte Doppel- beziehungsweise Mehrstaatler*innen). Bei früheren Wahlen waren die eingebürgerten Bürger*innen sowie Personen mit mehreren Staatsangehörigkeiten zwar auch wahlberechtigt, mussten aber zur Teilnahme an der Wahl einen Antrag auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis stellen.

Die Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens Sonntag, 27. Oktober 2019, um 15 Uhr vollständig beim Wahlamt der Stadt Ludwigshafen eingegangen sein. Hierzu können die roten Wahlbriefe entgeltfrei mit der deutschen Post an das Wahlamt zurückgesendet werden oder am 27. Oktober bis 15 Uhr im Rathaus abgegeben beziehungsweise in den dortigen Briefkasten eingeworfen werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert