Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Maimarkt – Handwerk: Forum und „Frauenpower“

28. März 2019 | Allgemeines, Leitartikel, Maimarkt, Mannheim, Wirtschaft

Mit einer Zukunftsbaustelle, einer Informationsplattform und kreativen Existenzgründerinnen zeigen sich Handwerkskammer und Innungen vom 27. April bis 7. Mai auf dem Maimarkt Mannheim

 

Wer sorgt dafür, dass das E-Mobil fährt, das Haus energieeffizient geheizt wird und jeden Tag frisches Brot auf dem Tisch steht? Wer ist die Wirtschaftsmacht von nebenan, die traditionelle Arbeitsgänge mit modernsten Technologien verbindet und Menschen für eine energieeffiziente und gesunde Zukunft ausbildet? Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und ihre Partner informieren in den Hallen 27 und 28 über neueste Trends, Aus- und Weiterbildung, beraten Existenzgründer und laden an vielen Ständen zum Mitmachen und Ausprobieren ein.

 

„Die Zukunft ist unsere Baustelle“: Hier arbeiten Ausbildungsmeister und Azubis Hand in Hand: Maurer und Fliesenleger sorgen für Böden und Wände, angehende Stuckateure demonstrieren die Wärmedämmung an Gebäuden und gießen Mini-Wassertürme aus Gips. Steinmetze zeigen, welche Arbeitsschritte bei der Bearbeitung, Gestaltung und Restaurierung von Naturstein nötig sind und wie man früher gearbeitet hat. 

 

Sie halten Glücksmomente für die Ewigkeit fest, erwecken Stoffe zum Leben und meißeln Portraits aus Granit: Drei kreative Existenzgründerinnen im Handwerk zeigen Proben ihres Könnens. Am Gemeinschaftsstand präsentiert Fotografin Ümmügülsüm Delice ihre Portraits und Hochzeitsbilder sowie grafische Arbeiten. Der Modedesignerin Amelie Köhler, die in Mannheim produziert, liegt vegane und faire Mode besonders am Herzen. Steinmetz- und Steinbildhauermeisterin Kim Hiller arbeitet am Stand an Gravuren in Granit und erläutert neue Trends bei Grabmalen in Verbindung von Stein und Glas.

 

Volles Programm: Mit Thementagen, Vorträgen und Präsentationen bietet die Handwerkskammer mit der Bildungsakademie auf dem „Forum Handwerk“ Service und Beratung aus erster Hand. Das Spektrum reicht vom Lehrer-Handwerker-Workshop bis zu Expertentipps, wie man sein Auto frühlingsfit macht, vom Bildungsservice bis zur Rechtsberatung. An den Ständen arbeiten junge Dachdecker am Modell und klopfen Schieferherzen. Maler und Lackierer zeigen Techniken zur Wand- und Bodengestaltung, Wärmedämmung und Schimmelsanierung. Bei der Raumausstatter- und Sattler-Innung machen Azubis aus einem alten Automobil oder Motorrad ein schickes Kunstwerk. Darüber hinaus kann man einen Blick ins Innenleben von Polstermöbeln werfen. Handwerk und guter Zweck: Die Schreiner- und die Bäcker-Innung unterstützen die Aktion „Kinder am Rande der Stadt“ mit dem Verkauf von Backwerk und am Stand gefertigten Frühstücksbrettchen. Bei der Metallinnung werden Schlüsselanhänger mit Laser graviert und Schreibtischordner aus Aluminiumblech gebogen. Was sich beim Aufladen eines E-Mobils „zwischen Wall-Box und Stromzähler“ abspielt und welche Infrastruktur die E-Mobilität braucht, darüber informiert die Elektroinnung.

 

info:

Maimarkt Mannheim

  1. April bis 7. Mai, täglich von 9 bis 18 Uhr

www.maimarkt.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Sonderausstellung zu „Neue Sachlichkeit“

Einblicke in die Fotografie der 1920er und 1930er Jahre Im Jahr 2025 jährt sich die bedeutende Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ in Mannheim zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen in Zusammenarbeit mit dem Forum Internationale Photographie die...

Notfallplanung im Krankenhaus – Gefahrenlage Wasser

Gefahr aus der Leitung – wie sich Krankenhäuser für den Ernstfall rüsten Bei einem Netzwerktreffen des Gesundheitsamts tauschten sich Akteure der Notfallplanung darüber aus, was zu tun ist, wenn die Wasserversorgung in der Stadt Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis...

Begeisterung für das antike Griechenland wecken

Griechische Generalkonsulin besucht Reiss-Engelhorn-Museen und informiert sich über Kooperation Die Reiss-Engelhorn-Museen freuten sich über einen besonderen Gast: Maria Kechri, Generalkonsulin der Hellenischen Republik in Stuttgart. Mit ihrem Besuch unterstrich sie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert