Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Mal gut, mehr schlecht“

9. März 2023 | Das Neueste, Gesellschaft, Leitartikel, Schwetzingen

Einblicke in Depressionen beim Themenabend am Donnerstag, 23. März, 19 Uhr, im Palais Hirsch in Schwetzingen

Sabine Fröhlich (Depressionserfahrene) gemeinsam mit Fotografin Nora Klein (rechts)

Das Heidelberger Selbsthilfebüro veranstaltet gemeinsam mit der Kommunalen Behindertenbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises am Donnerstag, 23. März, 19 Uhr, im Palais Hirsch in Schwetzingen einen Abend zum Thema Depressionen. Der Veranstaltung ist weitgehend barrierefrei und wird in Gebärdensprache gedolmetscht. Der Eintritt ist frei.

Die Fotografin Nora Klein präsentiert aus ihrem Bildband „Mal gut, mehr schlecht“ Fotografien untermalt von Zitaten und Lebensgeschichten. Die Gefühlswelt von Menschen mit Depression wird jenseits von Worten visuell vermittelt und erfahrbar gemacht. Im Anschluss findet eine Diskussion mit einer depressionserfahrenen Projektteilnehmerin statt. In der Pause besteht die Möglichkeit, sich an Infoständen über Beratungsangebote und die Selbsthilfe zu informieren. Die Veranstaltung wird zusätzlich unterstützt von der Barmer GEK und der Deutschen Depressionsliga.

„Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere oft unterschätzten Krankheiten. Als chronische Erkrankung kann eine Depression zu einer Behinderung werden“, erläutert Silke Ssymank, Kommunale Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises. „Schätzungsweise 16 bis 20 von 100 Menschen erkranken irgendwann in ihrem Leben mindestens einmal an einer Depression oder an chronisch depressiven Verstimmungen. Ältere Menschen sind häufiger betroffen als junge, Frauen häufiger als Männer“, so Ssymank.

Die Veranstaltung widmet sich dem Thema in künstlerischer Form und bindet Lebensgeschichten depressionserfahrener Menschen mit ein. „Auf diese Weise werden aktive Bewältigungsmöglichkeiten aufgezeigt, dies ist ganz im Sinne der Selbsthilfe“, so Anette Bruder, Leiterin des Heidelberger Selbsthilfebüros.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: Polizei bittet um Hinweise zur Identität einer unbekannten Frau

Mannheim (ots) Bereits im November 2024 wurde im Bereich der Augustaanlage in Mannheim eine hilflose und verwirrte Frau angetroffen, die medizinische Hilfe benötigte. Sie gab gegenüber den Einsatzkräften an, möglicherweise "Diana oder Diane Müller" zu heißen. Dies ist...

MA: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Feudenheim - Rettungskräfte im Einsatz Mannheim-Feudenheim (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag, kam es gegen 00:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Siebenbürger Straße in Mannheim, an dem ein 57-jähriger Ford-Fahrer und ein 27-jähriger VW Golf-Fahrer mit...

Jugend musiziert 2025

Erfolgreiche Bilanz für die Region und die Musikschule Mannheim Am vergangenen Wochenende, vom 25. bis 26. Januar, fand der 62. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2025 in der Musikschule Mannheim statt. Insgesamt 155 talentierte junge Musikerinnen und Musiker aus...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert