Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: 28-Jähriger wegen Verdachts der besonders schweren Brandstiftung auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Haft

24. November 2020 | Polizei

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim:

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde ein 28-jähriger Mann dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Mannheim vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen besonders schwerer Brandstiftung. Der Mann steht im Verdacht am Samstag, den 21.11.2020, gegen 04:45 Uhr ein Wohnhaus in der Marconistraße in Mannheim-Käfertal in Brand gesetzt zu haben.

Nach bisherigem Ermittlungsstand soll der 28-Jährige nach vorausgegangenen Streitigkeiten mit anderen Bewohnern des mehrstöckigen Hauses am frühen Samstagmorgen das Gebäude auf bislang unbekannte Art und Weise in Brand gesetzt haben. Sodann soll der Mann sein Zimmer aufgesucht und seine Habseligkeiten zusammengepackt haben, um anschließend zu flüchten.

In dem vollständig ausgebrannten Haus befanden sich zur Zeit des Brandausbruchs mindestens 14 weitere Bewohner, die sich dem Feuer nur durch fluchtartiges Verlassen des Gebäudes entziehen konnten. Dabei wurden zwei Männer leicht verletzt. Das Mehrfamilienhaus brannte vollständig aus und ist einsturzgefährdet.

Der zunächst flüchtige 28-Jährige wurde noch am frühen Morgen des Tattags am Hauptbahnhof Mannheim von Beamten der Bundespolizei festgenommen und den zuständigen Beamten des Kriminalkommissariats Mannheim überstellt.

Am Sonntag, den 22.11.2020, wurde der Tatverdächtige dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Mannheim vorgeführt. Dieser erließ wegen bestehender Fluchtgefahr Haftbefehl gegen den Mann mit polnischer Staatsangehörigkeit. Der Tatverdächtige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Kriminalkommissariats Mannheim der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, insbesondere zu der genauen Brandursache, dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsunfallstatistik 2024: Anstieg der Unfälle

Polizeipräsidium Mannheim stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor Im Jahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mannheim einen Anstieg der Verkehrsunfälle um 3,3 %. Die Zahl stieg von 30.823 auf 31.830. Auch die Zahl der Unfälle mit Personenschaden nahm um 3,9 % zu....

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

Poser-Kontrolle in der Mannheimer Innenstadt

Rücksichtsloses Umherfahren, das Aufheulen-lassen des Motors oder das Zur-Schau-stellen von Fahrzeugen ist gerade in den Abend- und Nachtstunden an Wochenenden ein leidiges Problem für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie viele Besucherinnen und Besucher der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert